Smartphone-Fotografie: Mit diesen Tipps holst du das Beste aus deiner Smartphone-Kamera heraus

Smartphone fotografie: Haal het beste uit je smartphone-camera met deze tips

Heutzutage braucht man keine teure Kamera mehr, um schöne Fotos zu schießen. Ihr Smartphone ist ein leistungsstarkes Fototool. Ob Landschaften, Porträts oder Action-Fotos – mit ein paar cleveren Tricks holen Sie das Beste aus Ihrer Kamera heraus. In diesem Blogbeitrag geben wir Ihnen praktische Tipps, wie Sie direkt mit Ihrem Smartphone bessere Fotos schießen. Mit den richtigen Techniken bringen Sie Ihre Smartphone-Fotografie auf das nächste Level.

Schnelle Navigation

1. Sorgen Sie für gute Beleuchtung

Die richtige Belichtung ist einer der wichtigsten Faktoren für ein schönes Foto. Smartphone-Kameras funktionieren am besten bei gutem Licht. Versuchen Sie daher, möglichst viel natürliches Licht zu nutzen. Vermeiden Sie unbedingt die Verwendung des Blitzes, da dies zu unnatürlichen Farben führen kann. Verwenden Sie stattdessen eine Lampe oder einen gut beleuchteten Raum. Um besonders schöne Fotos zu machen, können Sie auch die „ Goldene Stunde “ nutzen. Dies ist die Stunde nach Sonnenaufgang und die Stunde vor Sonnenuntergang. Zu diesen Zeiten ist das Licht wunderschön und perfekt, um schöne Fotos zu machen.

2. Halten Sie Ihr Smartphone stabil

  • Halten Sie Ihr Smartphone mit beiden Händen für ein stabileres Bild und vermeiden Sie verwackelte Fotos
  • Verwenden Sie für schärfere Fotos ein Stativ oder einen Selfie-Stick. Dies ist besonders hilfreich bei schwachem Licht oder langen Belichtungszeiten.
  • Verwenden Sie einen Fernauslöser. Auf diese Weise können Sie aus der Ferne Fotos aufnehmen, ohne den Aufwand des Selbstauslösers. Oder Sie legen Ihr Smartphone an eine Stelle oder auf ein Stativ, sodass Sie Ihr Telefon beim Fotografieren nicht festhalten müssen.

3. Machen Sie Ihr Foto mit der richtigen Komposition schöner

  • Verwenden Sie das Raster. Diese finden Sie in Ihren Kameraeinstellungen. Schalten Sie das Raster ein und platzieren Sie Ihr Motiv auf einem der Schnittpunkte. Dadurch wird die Balance Ihres Fotos verbessert.
  • Verwenden Sie verschiedene Winkel. Für eine interessantere Ansicht fotografieren Sie von oben, unten oder aus einem anderen Winkel. Dadurch werden Ihre Fotos weniger langweilig.
  • Sorgen Sie für ein natürliches Bild. Lassen Sie Platz um das Motiv, das Sie mit Ihrem Smartphone fotografieren möchten. Platzieren Sie keine Person oder kein Objekt direkt am Rand des Fotos. Zusätzlicher Abstand zwischen Objekt und Rand sorgt für ein natürlicheres und ruhigeres Bild. Dies sorgt für ein professionelles Aussehen

4. Wählen Sie den am besten geeigneten Fokus

  • Tippen Sie auf den Bildschirm, um den Teil im Rahmen hervorzuheben, den Sie hervorheben möchten. Dadurch wird das Motiv klarer und schärfer.
  • Passen Sie die Belichtung an. Durch Tippen auf den Bildschirm können Sie die Belichtung erhöhen oder verringern. Dies hilft beispielsweise, wenn die Fotos zu hell oder zu dunkel sind.
  • Verwenden Sie den Porträtmodus. Dieser Modus liefert beispielsweise schöne Portraitfotos von Personen, funktioniert aber auch mit Objekten. Dadurch wird die Person oder das Objekt hervorgehoben und der Hintergrund verschwimmt, sodass die gesamte Aufmerksamkeit auf den Vordergrund gelenkt wird.

Bearbeiten Sie Ihre Fotos für einen professionellen Foto-Look

  • Ein schönes Foto wird durch ein wenig Bearbeitung noch besser. Sie können hierfür Bildbearbeitungs-Apps verwenden.
  • Verwenden Sie Apps wie Snapseed, Lightroom oder VSCO. In diesen kostenlosen Fotobearbeitungs-Apps können Sie Helligkeit, Kontrast und Schärfe ganz einfach anpassen.
  • Behalten Sie die natürlichen Farben. Zu viele Filter oder Bearbeitungen können das Foto ruinieren und es unnatürlich aussehen lassen. Sorgen Sie also für eine gute Balance.
  • Schneiden Sie das Foto zu und drehen Sie es nach Bedarf, um die Komposition zu verbessern.
  • Entfernen Sie störende Objekte oder Elemente mit Retuschierwerkzeugen, wenn Sie nicht möchten, dass etwas im Hintergrund bleibt. Sie können hierfür die Apps Snapseed oder Adobe Photoshop Express verwenden. Diese Apps verfügen über eine Bereichsreparaturfunktion, mit der Sie Objekte einfach aus Ihrem Foto löschen können.

Welches Smartphone hat die beste Kamera?

Hier sind die vier besten getesteten Smartphone-Kameras:

  • Google Pixel Pro 9 XL : Diese Kamera ist ausgezeichnet und wurde als die beste für die Fotografie getestet.
  • iPhone 16 Pro Max: Hat die beste Kamera zum Aufnehmen von Videos.
  • Motorola Edge 50 Ultra : ist das günstigste der Liste mit einer Premium-Kamera.
  • Samsung Galaxy S24 Ultra: Verfügt ebenfalls über eine der besten Smartphone-Kameras für Fotografie und Video.

Möchten Sie mehr Informationen zu den besten Smartphone-Kameras? Lesen Sie unseren ausführlicheren Blogartikel über die besten Smartphone-Kameras .

Klicken Sie hier für weitere Informationen

Tipps zur Smartphone-Fotografie

  • Nutzen Sie für jeden Moment den richtigen Kameramodus. Jedes Smartphone verfügt über unterschiedliche Kameramodi, wie beispielsweise Portraitmodus, Nachtmodus und Panoramamodus.
  • Zoomen Sie nicht digital hinein, sondern gehen Sie näher heran. Durch den Digitalzoom werden Fotos oft unscharf und körnig. Das möchten Sie nicht, also gehen Sie lieber im wirklichen Leben näher an das Motiv heran.
  • Machen Sie mehrere Fotos und wählen Sie das beste aus. Probieren Sie alles aus. Manchmal denkt man, dass etwas überhaupt nicht schön ist, und hin und wieder stellt sich heraus, dass es das doch ist. Testen Sie also aus allen Winkeln und bei allen Lichtverhältnissen.
  • Nutzen Sie Reflexionen und Schatten für kreative Effekte. Reflektierende Oberflächen wie Wasser können Ihren Fotos einen lustigen und einzigartigen Effekt verleihen. Schatten können Ihren Fotos auch einen spielerischen Effekt verleihen.
  • Beachten Sie den Hintergrund. Ein überladener oder störender Hintergrund kann ein Foto ruinieren. Achten Sie darauf, dass Ihr Hintergrund schlicht und nicht zu unruhig ist, damit Ihr Motiv besser zur Geltung kommt.

Verwandte Blogs

  • Beste statieven in 2025 - Keuzegids

    Die besten Stative 2025 – Kaufberater

    Du suchst ein Stativ für dein Handy oder deine Kamera, bist dir aber nicht sicher, welches das Richtige für dich ist? Keine Sorge, wir helfen dir gerne weiter. Es gibt...

    Weiterlesen
  • Beste Selfie Sticks in 2025 - Keuzegids

    Die besten Selfie-Sticks 2025 – Auswahlhilfe

    Möchtest du deinen Vlogs, Selfies und Fotos eine einzigartige Note verleihen? Dann ist ein Selfie-Stick das ideale Accessoire. Mit einem Selfie-Stick schaffst du einzigartige Perspektiven. Doch welchen Selfie-Stick brauchst du?...

    Weiterlesen