Günstiger Versand innerhalb Deutschlands
+31 13 234 0566
Land/Region
Wird geladen ...
Sie möchten mit Ihrem Smartphone professionelle Fotos und Videos aufnehmen? Dann ist ein Telefonstativ unverzichtbar! Egal ob Sie filmen, fotografieren oder vloggen, mit einem Stativ gelingen Ihnen stabile und scharfe Bilder. Entdecken Sie unser umfangreiches Sortiment an Handystativen und finden Sie das perfekte Stativ für Ihre Bedürfnisse.
Ein Stativ für ein Handy ist eine Halterung, auf der ein Smartphone sicher befestigt werden kann. Grundsätzlich lässt sich fast jedes Stativ für ein Mobiltelefon verwenden, sofern man die richtige Handyhalterung anbringt. So können Sie beinahe jedes herkömmliche Stativ im Handumdrehen in ein Handy Stativ verwandeln. Ein gutes Beispiel für eine solche Halterung ist die Premium-Handyhalterung von MOJOGEAR. Diese Halterung verfügt über ein ¼-Zoll-Gewinde, den Standardanschluss für Stative. Dadurch ist sie universell einsetzbar, um Ihr Stativ für die Nutzung mit einem Smartphone vorzubereiten.
Was genau ist der Mehrwert eines Stativs bei der Aufnahme von Fotos oder Videos mit Ihrem Handy? Der größte Vorteil ist, dass Sie gestochen scharfe und stabile Bilder erhalten. Wenn Sie mit dem Handy in der Hand filmen, entstehen oft kleine, ungewollte Bewegungen, die zu unscharfen Aufnahmen führen. Das möchten Sie natürlich vermeiden. Mit einem Handy Stativ lässt sich dieses Problem ganz einfach lösen.
Darüber hinaus haben Sie die Hände frei, wenn Sie ein Stativ benutzen. Das ist besonders praktisch bei längeren Aufnahmesessions, da es ermüdend sein kann, das Smartphone die ganze Zeit halten zu müssen. Ein Handy Stativ ermöglicht es Ihnen auch, aus kreativen Perspektiven zu filmen. Einige Stative von MOJOGEAR erreichen eine maximale Arbeitshöhe von 179 cm, was Ihnen neue Blickwinkel eröffnet.
Schließlich ist es mit einem Handy Stativ viel einfacher, sich selbst ins Bild zu rücken. Sie können Ihr Smartphone auf dem Stativ positionieren und es auf den gewünschten Ort ausrichten. In Kombination mit einer Bluetooth-Fernbedienung können Sie Ihre Aufnahmen sogar aus der Ferne starten und stoppen, was Ihnen lästiges Hin- und Herlaufen erspart.
Wenn Sie auf der Suche nach einem Stativ für Ihr Smartphone sind, gibt es eine große Auswahl an Möglichkeiten. Handy Stative sind in unterschiedlichen Formen, Größen und Ausführungen erhältlich. Im Sortiment von MOJOGEAR finden Sie flexible, feste, Mini- und große Stative. Jedes dieser Modelle erfüllt einen anderen Zweck. Daher ist es wichtig, dass Sie beim Kauf das passende Stativ für Ihren Anwendungszweck wählen. Nachfolgend erklären wir, welches Stativ sich für welche Situation am besten eignet. Die großen Stative sind als feste Modelle erhältlich, während die Mini-Stative in feste und flexible Varianten unterteilt werden.
Große Handy-Stative sind ideal, wenn Sie aus einer bestimmten Höhe fotografieren oder filmen möchten und keine andere Ablagefläche zur Verfügung haben. Diese Stative sind höhenverstellbar, sodass Sie mit verschiedenen Perspektiven experimentieren können. Mit dem Horizontalarm des MOJOGEAR 179 cm 3-in-1 Handy Stativs können Sie beispielsweise Top-Down-Aufnahmen machen. Das ist perfekt für Koch- oder Kunstvideos.Ein wesentlicher Vorteil dieser großen Stative ist ihre höhere maximale Belastbarkeit. Wenn Sie das Stativ also sowohl für Ihr Smartphone als auch für eine Kamera nutzen möchten, ist das mit einem großen Handy Stativ problemlos möglich. Sie müssen nur die Handyhalterung abschrauben und die Kamera befestigen. Die maximale Belastbarkeit der meisten großen MOJOGEAR Handy Stative liegt bei etwa 4 kg.
Wenn Sie Fotos oder Videos von einem Tisch oder einer anderen erhöhten Oberfläche aufnehmen möchten, ist ein Mini-Stativ eine ausgezeichnete Wahl. Diese Stative sind zudem sehr kompakt und leicht, was sie zu einem idealen Begleiter auf Reisen macht. Innerhalb der Mini-Stative unterscheiden wir zwischen flexiblen und festen Mini-Stativen.
Der große Vorteil von flexiblen Mini-Stativen für Handys sind ihre biegsamen Beine. Damit können Sie das Stativ auch auf unebenen Oberflächen sicher aufstellen. Zusätzlich lassen sich die Beine um Objekte wie einen Pfahl oder einen Ast wickeln. Das ermöglicht einzigartige Perspektiven und verleiht Ihren Aufnahmen einen besonderen Effekt. Auch auf diesen Mini-Stativen kann einfach eine Handyhalterung montiert werden. Ein Nachteil ist die geringere maximale Belastbarkeit. Das MG-01 von MOJOGEAR hat beispielsweise eine maximale Tragkraft von 300 Gramm und ist somit für die meisten Kameras nicht geeignet, trägt aber ein iPhone 15 Pro Max mit 240 Gramm problemlos.
Feste Mini-Stative sind in der Regel stabiler als ihre flexiblen Gegenstücke. Das Ulanzi MT-08 zum Beispiel hat eine maximale Belastbarkeit von 1200 Gramm. Dadurch können Sie auf dem MT-08 auch eine leichtere Kamera befestigen. Feste Mini-Stative eignen sich somit sowohl für Smartphones als auch für kleinere Kameras.
Suchen Sie ein Stativ für ein iPhone? Mit einer passenden Handyhalterung wie der Premium-Halterung von MOJOGEAR können Sie Ihr iPhone auf fast jedem Stativ befestigen. So gelingen Ihnen auch mit Ihrem iPhone stabile und scharfe Aufnahmen. Achten Sie lediglich darauf, dass die Handyhalterung für Ihr iPhone-Modell geeignet ist und das Stativ über einen ¼-Zoll-Schraubanschluss verfügt, um es als iPhone Stativ nutzen zu können.
Die Handhabung eines Handy Stativs variiert je nach Modell. Zuerst benötigen Sie eine Handyhalterung, die auf das Stativ passt. Sobald Sie beides haben, können Sie die Halterung einfach auf das Stativ schrauben.Bei einem großen Handy Stativ müssen Sie die Beine ausfahren. Dazu öffnen Sie die Klemmen an den Beinen, stellen die gewünschte Höhe ein und schließen die Klemmen wieder, um die Position zu fixieren. Schon ist Ihr Stativ einsatzbereit.Bei einem flexiblen Mini-Stativ biegen Sie die Beine einfach in die gewünschte Position. Ein festes Mini-Stativ ist noch einfacher: Sie müssen es nur ausklappen.
Achten Sie bei der Wahl der Stativhalterung darauf, wie Sie Ihr iPhone oder Smartphone befestigen möchten. Die gängigsten Befestigungsmethoden sind Federklemmen oder Schraubmechanismen. Wir empfehlen Ihnen auch, auf die maximale Smartphone-Breite zu achten. Viele Halterungen sind universell für Smartphones bis zu 10 Zentimeter Breite geeignet, aber das ist nicht immer der Fall. Zudem sollten Sie die Befestigung der Halterung auf Ihrem Stativ prüfen. Die meisten Handyhalterungen für Stative haben ein ¼-Zoll- und/oder ⅜-Zoll-Schraubloch, mit dem Sie die Halterung schnell und einfach auf einem Stativ anbringen. Eine weitere Befestigungsmethode ist Arca-Swiss für Stative mit einem entsprechenden Anschluss.
Möchten Sie aus verschiedenen Winkeln filmen und fotografieren können: horizontal, vertikal oder schräg? Dann wählen Sie eine drehbare Handyhalterung oder eine Halterung mit einem zusätzlichen ¼-Zoll-Schraubloch. Befestigen Sie die Halterung auf Ihrem Stativ oder einem Handgriff und drehen Sie Ihr Smartphone in die gewünschte Richtung. Es gibt auch Halterungen, die sich sowohl drehen als auch neigen lassen. Das ist praktisch, wenn Sie Ihr Smartphone nach oben oder unten richten möchten. Sehen Sie sich zum Beispiel die Ulanzi ST-22 an.
Sollten Sie noch Fragen zu Handy Stativen haben, wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice. Wir helfen Ihnen gerne dabei, das beste Stativ für Ihre Bedürfnisse zu finden!