Günstiger Versand innerhalb Deutschlands
+31 13 234 0566
Land/Region
Wird geladen ...
Eine Ringlampe ist eine runde Lampe, die für eine gleichmäßige Lichtverteilung sorgt. Dank der verteilten und gleichmäßigen Beleuchtung gibt es weniger Schatten, sodass Sie ein Motiv oder Gesicht schön beleuchten können. Ringleuchten eignen sich beispielsweise für die Portraitfotografie und Makrofotografie. Auf unserer Website finden Sie verschiedene Ringlampen von VIJIM und Ulanzi.
Ein Ringlicht ist eine runde Lampe, mit der Sie Ihre Fotografie besser ausleuchten können. Ringlichter sind speziell dafür konzipiert, Ihr Film-/Fotoobjekt gleichmäßig zu beleuchten. Dies wird durch die besondere Form der Ringleuchte erreicht. Dieses Design erzeugt weniger Schatten auf Ihrem Objekt. Mit einem Ringlicht können Sie Personen, aber auch unbelebte Objekte wie beispielsweise eine Vase fotografieren. Beim Menschen kann ein Ringlicht dafür sorgen, dass keine Schatten im Gesicht entstehen. Dies führt letztendlich zu einem besseren Foto oder einer besseren Aufnahme. Ringlichter erfreuen sich insbesondere bei Vloggern und Streamern großer Beliebtheit. Sie verwenden in ihrem Setup täglich Ringlichter. Aber natürlich muss man kein Vlogger oder Streamer sein, um ein Ringlicht zu verwenden. Auch im Alltag kann ein Ringlicht sehr nützlich sein. Beispielsweise beim Schminken oder bei Online-Meetings.
Der große Vorteil einer Ringlampe besteht darin, dass sie das Licht gleichmäßig über Ihr Objekt verteilt. Darüber hinaus ist es auch sehr praktisch, dass man in der Mitte einer Ringlampe oft einen Telefonhalter hat. Dadurch können Sie sich selbst oder ein Objekt mit der Kamera genau in der Mitte des Ringlichts filmen. Dadurch sorgt die Ringleuchte für eine präzise Lichtverteilung. Außerdem können normale LED-Lampen mitunter sehr schwer werden. Dies liegt natürlich daran, dass eine LED-Lampe solide ist. Bei einer Ringlampe ist in der Mitte oft nichts vorhanden, was diese Lampe viel leichter und somit einfacher zu bewegen macht. Schließlich ist es auch viel einfacher, in das Licht zu schauen, denn wenn Sie in die Mitte des Ringlichts schauen, schauen Sie nicht in das Licht. Dadurch können Sie über längere Zeiträume aufnehmen, ohne zu lange in ein helles Licht schauen zu müssen.
Da Ringlichter sehr vielseitig und von vielen verschiedenen Menschen zu unterschiedlichen Zwecken verwendet werden, gibt es auch viele verschiedene Arten von Ringlichtern. Jedes dieser Ringlichter zeichnet sich in seiner eigenen Situation aus. Achten Sie daher beim Kauf einer Ringlampe genau darauf, welche am besten zu Ihrer Situation passt.
Eine Ringlampe mit Stativ ist eine der beliebtesten Arten von Ringlampen. Eine Ringlampe mit Stativ ist, wie der Name schon sagt, eine Ringlampe, die auf einem Stativ montiert ist. Ringlichter mit Stativ gibt es in vielen unterschiedlichen Größen. So gibt es beispielsweise Ringleuchten, die bis zu 170 cm hoch sein können. Bei einem Ringlicht mit Stativ dieser Größe können Sie Ihr Ringlicht auf den Boden stellen und sich dann davor stellen, um beispielsweise ein Video aufzunehmen oder sich zu schminken. Es gibt aber auch kleinere Ringlampen mit Stativ, wie zum Beispiel die Ring-10 von Ulanzi . Es handelt sich hierbei um eine Ringleuchte mit einem maximal 80 cm hohen Stativ. Daher lässt sich diese Ringleuchte sehr gut auf einem Tisch oder Schreibtisch verwenden. Hier können Sie vloggen, während Sie dahinter sitzen. Das Besondere an dieser Ringleuchte ist jedoch, dass sie auch horizontal eingestellt werden kann. Dadurch ist auch eine Beleuchtung Ihres Objekts von oben möglich. Dies lässt sich beispielsweise sehr gut für Food-Fotografie oder Kunst-/Zeichen-Vlogs nutzen. Beispielsweise sorgt ein Ringlicht dafür, dass beim Zeichnen keine störenden Schatten entstehen und Ihr Publikum Ihre Zeichnung immer klar erkennen kann.
Es gibt Ringlichter, die speziell für die Befestigung an einem Laptop konzipiert sind. Dies ist ideal für Berufstätige oder Studenten. Diese Ringleuchte sorgt dafür, dass Sie bei Ihren Online-Meetings gut beleuchtet sind. Dies sorgt automatisch dafür, dass Sie etwas besser und professioneller aussehen. Gerade wenn Sie ein wichtiges Online-Meeting haben, sind Laptop-Ringlichter also unbedingt zu empfehlen. Ein Beispiel für ein Laptop-Ringlicht ist das Ulanzi CL07. Das Ulanzi CL07 ist ein Ringlicht, das oben auf Ihrem Laptop befestigt wird. Dadurch wird die Lampe direkt über Ihrer Webcam platziert und Ihr Gesicht wird gut beleuchtet. Natürlich kann diese Lampe auch sehr gut von Streamern oder Vloggern verwendet werden, die ihren Laptop als Webcam verwenden.
Schließlich gibt es auch MagSafe-Ringlichter. Dies sind Ringlichter kleinerer Größe. Diese können einfach an Ihrem Telefon angebracht werden. Mit diesem Ringlicht gelingen Ihnen deutlich besser ausgeleuchtete Selfies oder andere Fotos. Der große Vorteil eines MagSafe-Ringlichts ist, dass es kompakt und leicht ist. Das bedeutet, dass Sie es fast jederzeit und überall mitnehmen können. Dadurch ist gewährleistet, dass Sie fast immer gut belichtete Fotos machen können. Ein Beispiel für ein MagSafe-Ringlicht ist das LM-19 von Ulanzi . Dies ist ein MagSafe-Ringlicht, das Sie an Ihrem iPhone oder einer magnetischen Smartphone-Hülle befestigen können. Die Lampe ist dreh- und verstellbar, sodass Sie sowohl die Vorder- als auch die Rückseite Ihres Telefons beleuchten können. Sie können dieses Ringlicht auch mit dem magnetischen Ulanzi MA35 kombinieren, mit dem Sie Ihr Telefon in eine Kamera verwandeln können.