USB-C Ladegeräte

USB-C-Ladegeräte werden zunehmend zum Standard zum Laden verschiedener Geräte wie Telefone, Tablets und Laptops. Diese Ladegeräte haben ein breites Anwendungsspektrum und können für Marken wie verwendet werdeniPhone,Samsung, Huawei und mehr. Ein großer Vorteil von USB-C-Ladegeräten ist ihre schnelle Ladezeit. Einige Geräte können in nur 10 Minuten vollständig aufgeladen werden. Beim Kauf ist es wichtig, je nach Gerät auf die benötigte Leistung zu achten.

13 Produkte

Möchten Sie ein USB-C-Ladegerät kaufen?

Fast alle neuen Handys und Geräte besitzen heute einen USB-C-Anschluss. Er gilt praktisch als der neue Standard. Das bedeutet, Sie können ein einziges USB-C-Ladegerät für fast alle Ihre Geräte verwenden, was ein USB-C-Ladekabel zu einem unverzichtbaren Zubehör macht. Das gilt umso mehr, da auch die neuesten iPhone-Modelle mit einem USB-C-Anschluss ausgestattet sind. Grund dafür ist eine neue EU-Verordnung. Ab April 2026 müssen viele elektronische Geräte wie Handys, Tablets, Kopfhörer und Kameras mit einem USB-C-Ladeanschluss versehen sein. Ein USB-C-Ladegerät kann also als iPhone-Ladegerät und ebenso als Samsung-Ladegerät genutzt werden. Die Einsatzmöglichkeiten sind sehr vielfältig; fast jede Marke, sei es Huawei oder Xiaomi, lässt sich damit aufladen. Auch als Ladegerät für Oppo oder Motorola sind sie bestens geeignet.

Die Vorteile von USB-C-Ladegeräten

Die meisten USB-C-Ladegeräte unterstützen eine Schnellladefunktion. Dies hängt hauptsächlich von der Leistung ab, die das Ladegerät liefern kann. Die USB-C-Schnellladegeräte von MOJOGEAR können alle Smartphones zügig aufladen, da sie eine Leistung von 65 Watt oder 140 Watt bieten. Damit kann Ihr Smartphone manchmal schon in 10 Minuten vollständig geladen sein. Da die meisten Geräte nicht die volle Leistung ausschöpfen, können Sie sogar mehrere Geräte gleichzeitig schnell aufladen.

Neben der schnelleren Ladezeit bietet ein USB-C-Ladegerät natürlich noch weitere Vorteile. Der USB-C-Stecker ist symmetrisch. Das bedeutet, Sie müssen ihn nie wieder dreimal drehen, bevor er endlich richtig sitzt. Das Einstecken klappt immer beim ersten Versuch.

Verschiedene USB-C-Ladegeräte

Da heutzutage fast alle elektronischen Geräte über einen USB-C-Anschluss verfügen, können Sie mit einem einzigen USB-C-Ladegerät eine Vielzahl von Geräten aufladen. Denken Sie zum Beispiel an Smartphones, Smartwatches, Laptops oder Kopfhörer.

USB-C-Ladegerät für das iPhone

Ab dem iPhone 15 werden alle neuen iPhones mit einem USB-C-Anschluss ausgestattet sein. Diese Umstellung ermöglicht es, Ihr iPhone mit bis zu 30 W aufzuladen, was den Ladevorgang weiter beschleunigt. Die USB-C-Ladegeräte von MOJOGEAR sind dafür bestens geeignet. Falls Sie ein älteres iPhone-Modell besitzen, benötigen Sie einen Lightning-Anschluss. Hierfür können Sie zum Beispiel das MOJOGEAR Apple Lightning auf USB-C Kabel verwenden, das sich perfekt mit dem MOJOGEAR Charge+ Ladegerät kombinieren lässt.

USB-C-Ladegerät für Laptops

Viele Laptops werden mittlerweile ebenfalls über USB-C geladen. Durch die neue EU-Regulierung wird diese Zahl in naher Zukunft weiter steigen. Ist das Ladegerät Ihres Laptops defekt und Sie suchen einen Ersatz? Die Schnellladegeräte von MOJOGEAR eignen sich auch hervorragend zum Aufladen von Laptops. Haben Sie nur eine Steckdose frei, müssen aber mehrere Geräte laden? Die MOJOGEAR-Ladegeräte verfügen über mehrere Anschlüsse, sodass Sie mit nur einer Steckdose mehrere Geräte gleichzeitig schnell aufladen können.

USB-C-Ladegerät für das MacBook

Um ein MacBook schnell aufzuladen, kann eine sehr hohe Wattleistung erforderlich sein. Für das MacBook Pro 16" benötigen Sie beispielsweise ein 140-W-Ladegerät. Damit können Sie Ihr MacBook in nur 30 Minuten auf bis zu 50 % aufladen. Das MOJOGEAR Charge+ 140 Watt Ladegerät ist hierfür ideal. Sie können mit diesem Ladegerät auch MacBooks aufladen, die weniger Leistung benötigen. Es schadet dem Gerät NICHT, ein USB-C-Ladegerät mit mehr Watt zu verwenden, als der Laptop benötigt. Der Vorteil ist, dass Sie dann sogar mehrere Geräte gleichzeitig schnell aufladen können, zum Beispiel Ihr iPhone und Ihr MacBook.

USB-C-Ladegerät für HP-Laptops

Um Ihren HP Business-Laptop schnell aufzuladen, benötigen Sie maximal 100 Watt. Dies gilt jedoch nicht für alle HP-Laptops. Gaming-Laptops erfordern eine höhere Wattleistung für schnelles Laden. So benötigt ein HP Omen Laptop beispielsweise ein Netzteil mit 240 Watt. Für alle Business- und Office-Laptops sind 100 Watt jedoch ausreichend. Das MOJOGEAR Charge+ 140 Watt Ladegerät ist also auch hierfür bestens geeignet. Während Sie Ihren HP-Laptop laden, bleibt sogar noch genügend Leistung übrig, um gleichzeitig Ihr Handy schnell aufzuladen. Im Allgemeinen ist das MOJOGEAR Charge+ 140 Watt Ladegerät für die meisten Laptops passend. Eine Ausnahme bilden Laptops mit einer leistungsstarken Grafikkarte. Eine Grafikkarte benötigt sehr viel Energie, sodass ein 140-Watt-Ladegerät dann nicht mehr ausreicht.

Die folgenden Laptop-Marken können mit unserem MOJOGEAR Charge+ 140 Watt ebenfalls schnell aufgeladen werden, solange sie keine dedizierte Grafikkarte haben:

  • Lenovo Laptops
  • Dell Laptops
  • Acer Laptops
  • Samsung Laptops
  • Asus Laptops
  • Chromebooks
  • Nahezu alle Laptops mit einem USB-C-Anschluss

Worauf sollten Sie beim Kauf eines USB-C-Ladegeräts achten?

Das Wichtigste beim Kauf eines USB-C-Ladegeräts ist natürlich zu prüfen, ob Ihr Handy, Laptop oder anderes Gerät überhaupt einen USB-C-Anschluss hat. Darüber hinaus bieten verschiedene Ladegeräte unterschiedliche Leistungen. Es ist wichtig sicherzustellen, dass Ihr Ladegerät genügend Leistung liefert, damit es Ihr Smartphone auch wirklich schnell aufladen kann. Ein Google Pixel benötigt zum Beispiel 30 W. Sie müssen sich jedoch keine Sorgen machen, ob Ihr Gerät die Leistung verträgt. Moderne elektronische Geräte mit USB-C-Anschluss können die eingehende Leistung selbst regulieren, sodass Sie nicht versehentlich den Akku beschädigen können.

Sollten Sie Fragen zu USB-C-Ladegeräten haben, nehmen Sie einfach Kontakt mit unserem Kundenservice auf. Unsere Mitarbeiter helfen Ihnen gerne weiter und erklären Ihnen, welche Geräte Sie mit unseren Ladegeräten aufladen können.