GoPro Max 2 vs. Insta360 X5

An
GoPro Max 2 vs. Insta360 X5

GoPro hat kürzlich die GoPro Max 2 herausgebracht. Dies ist der Nachfolger der Action-Cam aus dem Jahr 2019. Es hat sehr lange gedauert, bis der Nachfolger herauskam. Doch nun stellt sich die Frage: Wie gut ist die GoPro Max 2 im Vergleich zur Konkurrenz? In diesem Blog vergleichen wir die verschiedenen Spezifikationen und Funktionen. Die Preise dieser beiden Action-Cams liegen recht nah beieinander. Die GoPro Max 2 ist derzeit für 519 Euro erhältlich, während die Insta360 X5 derzeit 535 Euro kostet.

Daher sollten die Spezifikationen der beiden grundsätzlich miteinander konkurrieren können, aber ist das tatsächlich der Fall?

Schnelle Navigation

  • GoPro Max 2

    • Auflösung: 360: 8K@30fps, 5,6K@60fps, 4K@100fps, Einzelobjektiv: 4K@60fps, 1080p@60fps
    • Akkulaufzeit: Noch nicht bekannt, 1960 mAh Akku
    • Betrachtungswinkel: 360 Grad
    • Wasserdicht: Bis zu 5 Meter
    • FPS: 100/90/60/50/30/25/24fps
    • Preis: 519 €
  • Insta360 X5

    • Auflösung: 8K@30fps, 5,7K@60fps, 4K@120fps, Einzelobjektiv: 4K@60fps, 2,7K@60fps, 1080p@120fps
    • Akkulaufzeit: 135 Min. bei 5,7K 30fps, 2400 mAh Akku
    • Betrachtungswinkel: 360 Grad
    • Wasserdicht: 15 Meter
    • FPS: 120/100/60/50/30/25/24fps
    • Preis: 535 €

Beide Kameras können in 8K-Auflösung mit 30 Bildern pro Sekunde filmen, sodass die beiden Kameras bei der maximalen Auflösung gleichauf liegen. Die Insta360 X5 kann jedoch mit 120 Bildern pro Sekunde in 4K filmen, während die GoPro Max 2 nur bis zu 100 Bilder pro Sekunde aufnehmen kann. Darüber hinaus kann die GoPro Max im Einzelobjektivmodus bei allen Auflösungen nur bis zu 60 Bilder pro Sekunde filmen, während die Insta360 X5 bei 1080p mit 120 Bildern pro Sekunde filmen kann.

Die maximale Akkulaufzeit der GoPro Max 2 ist noch nicht bekannt, wir wissen aber, dass der Akku 22,5 % mehr Kapazität hat als der der GoPro Max. Das bedeutet, dass wir bei der GoPro Max 2 bei einer Auflösung von 5,6K und 30 Bildern pro Sekunde bei ähnlichem Stromverbrauch mit einer Laufzeit von etwa 100 Minuten rechnen können.
Die Insta360 verfügt über eine Akkukapazität von 2400 mAh und hat bei ähnlichen Einstellungen eine Akkulaufzeit von 135 Minuten.

Wenn Sie tauchen möchten, können Sie mit der Insta360 X5 genau 10 Meter tiefer ins Wasser gehen als mit der GoPro Max 2.

In manchen Aspekten kann die GoPro Max 2 mithalten, in vielen Bereichen ist die Insta360 X5 jedoch einfach viel besser.

Verschiedene Features der GoPro Max 2 und der Insta360 X5

In Bezug auf die Spezifikationen ist die Insta360 X5 deutlich besser als die GoPro Max 2. Es gibt jedoch einige Funktionen, die die GoPro Max 2 hat, die Insta360 X5 aber nicht und umgekehrt.

Wechselobjektive

Sowohl die Insta360 X5 als auch die GoPro Max 2 verfügen über austauschbare Objektive. Dies ist eine äußerst praktische Funktion. Wenn Sie keinen Objektivschutz verwenden, können Kratzer auf Ihren Objektiven entstehen, die auf den Aufnahmen sichtbar sind. Bei der GoPro Max und der Insta360 X4 hatten Sie in diesem Fall einfach Pech. Jetzt können Sie die Objektive ganz einfach selbst austauschen. So müssen Sie nicht gleich eine komplett neue Action-Cam kaufen, wenn Ihr Objektiv beschädigt wird. Der Konkurrent der GoPro Max 2 und der Insta360 X5, der Osmo 360, verfügt beispielsweise nicht über diese Funktion. Sind Sie neugierig , wie der Osmo 360 im Vergleich zur Insta360 X5 abschneidet ? Dann lesen Sie unseren Blog.

Magnetische Befestigung

Sowohl die GoPro Max 2 als auch die Insta360 X5 bieten die Möglichkeit, die Actioncams magnetisch zu befestigen. So kannst du ganz einfach zwischen verschiedenen Zubehörteilen wechseln. Das spart viel Zeit, wenn du zwischen verschiedenen Perspektiven wechseln möchtest. Möchtest du schnell zwischen Zubehörteilen wechseln können, besitzt aber nicht die neueste Insta360 oder GoPro Max? Dann kannst du mit dem Go Quick Set von Ulanzi einen ähnlichen Effekt erzielen.

PureVideo

Beide Actioncams verfügen über einen 1/1,3"-Sensor, der mehr Licht im Dunkeln einfängt und so auch nachts effektive Filmaufnahmen ermöglicht. Insta360 bietet zudem eine zusätzliche Softwarefunktion namens PureVideo. Diese Software optimiert unterbelichtete Aufnahmen automatisch, sodass Videos im Dunkeln noch besser aussehen.

Mikrofone

Eine der wenigen Besonderheiten der GoPro Max 2 ist die Anzahl der Mikrofone. Die GoPro Max 2 verfügt über sechs Mikrofone, die Insta360 X5 hingegen nur über zwei. Dadurch kann die GoPro Max 2 Richtungs- und Umgebungsgeräusche besser einfangen. Die Insta360 X5 hingegen zeichnet Stimmen besser auf. Dies ist der Voice Enhancement-Software zu verdanken.

Abschluss

Die Insta360 X5 ist in fast allen Bereichen deutlich leistungsfähiger als die GoPro Max 2. Der Grund, die GoPro Max 2 der Insta360 X5 vorzuziehen, liegt darin, dass Sie ein großer GoPro-Fan sind, GoPro gewohnt sind und bereits mehrere GoPro-Geräte besitzen. Der Preisunterschied erklärt die Unterschiede bei Spezifikationen und Funktionen nicht.

Wissen Sie, wie die GoPro Max 2 im Vergleich zum Osmo 360 abschneidet? Dann lesen Sie unseren Blog.

Sehen Sie sich unser gesamtes Action-Cam-Zubehör an

Verwandte Blogs

  • GoPro Max 2 vs. DJI Osmo 360

    GoPro Max 2 vs. DJI Osmo 360

    Dieses Jahr haben alle drei großen Actioncam-Hersteller neue 360-Grad-Kameras herausgebracht. Zuerst die Insta360 X5, dann die erste 360-Grad-Kamera von DJI und nun als Schlusslicht GoPro mit der GoPro Max 2....

    Weiterlesen
  • GoPro Max 2: Specs en nieuwe features

    GoPro Max 2: Spezifikationen und neue Funktionen

    GoPro hat kürzlich eine neue Action-Kamera herausgebracht: die GoPro Max (2025), auch bekannt als GoPro Max 2. Es handelt sich um eine Action-Kamera, die 360 ​​Grad um sich selbst filmen...

    Weiterlesen
  • Filmen van bovenaf: zo doe je het en dit heb je nodig

    Von oben filmen: So geht's und was Sie brauchen

    Du möchtest Videos erstellen, bei denen die Zuschauer mitmachen können? Dann ist das Filmen von oben eine tolle Idee! Das eignet sich ideal für Erklärvideos und Demonstrationen sowie Koch- und...

    Weiterlesen