Günstiger Versand innerhalb Deutschlands
+31 13 234 0566
Land/Region
Wird geladen ...
Suchen Sie nach einem tollen Stativ, um Ihre Inhalte auf die nächste Ebene zu bringen? Mit unseren Stativen gelingen Ihnen bessere, ruhigere und stabilere Fotos und Aufnahmen. Egal, ob Sie Vlogger oder begeisterter Hobbyfotograf sind, wir haben das passende Stativ für Sie. Wir haben Stative in verschiedenen Arten und Formen. Wir haben zum Beispiel große Stative, aber auch kleine flexible Stative.
Ein Stativ ist ein Dreibein, das über drei Beine verfügt. Diese drei Beine verleihen dem Stativ Stabilität und ermöglichen es, eine Kamera, ein Telefon oder eine Action-Cam bis zu einer bestimmten Höhe zu tragen, ohne dass das Stativ umfällt. Mit einem Stativ müssen Sie Ihr Gerät beim Aufnehmen von Fotos oder Aufnahmen nicht festhalten. Dadurch können stabilere Fotos oder Aufnahmen gemacht werden. Dank der verstellbaren Beine können Sie mit Ihrem Stativ auch auf unebenem Gelände stabile Fotos machen.
Es gibt viele verschiedene Arten von Stativen in allen Formen und Größen. Es gibt große, kleine, flexible und feste Stative. Jedes dieser Stative hat seine eigenen Situationen, in denen es seine Stärken ausspielt.
Große Stative werden hauptsächlich zum Fotografieren verwendet, wenn Sie keine andere Möglichkeit haben, Ihre Kamera oder Ihr Telefon aufzustellen. Wenn Sie mit Ihrer Kamera oder Ihrem Smartphone eine gewisse Höhe erreichen möchten, verwenden Sie am besten ein großes Stativ. Manche Stative haben eine Arbeitshöhe von bis zu 179 cm. So können Sie mit Ihren Fotos die unterschiedlichsten Perspektiven ausprobieren. Größere Stative haben normalerweise auch ein höheres maximales Tragegewicht. Beispielsweise hat unser MOJOGEAR 179 cm 3-in-1-Stativ eine maximale Tragfähigkeit von 4 kg. Die meisten Kameras können Sie problemlos daran befestigen. Die meisten großen Stative können auch als Kamerastative verwendet werden. Natürlich kann man auch einfach ein Telefon daran befestigen, hierfür wird aber wahrscheinlich auch eine Telefonhalterung benötigt.
Kleinere Stative eignen sich am besten, wenn Sie Ihr Stativ zum Fotografieren auf etwas stellen möchten. Zum Beispiel, wenn Sie einen Podcast und einen Film von einem Tisch aus aufnehmen möchten. Innerhalb der Kategorie der kleinen Stative unterscheiden wir zwischen flexiblen Ministativen und festen Ministativen. Sowohl flexible als auch feste kleine Stative sind leicht und kompakt. Dadurch eignen sich diese Stative sehr gut für Städtereisen oder Rucksackreisen. Das Gewicht dieser Stative liegt oft bei etwa 100 Gramm.
Flexible Mini-Stative haben oft eine geringere maximale Tragkraft, beispielsweise hat unser MG-01 eine maximale Tragkraft von 300 Gramm. Somit ist die Nutzung eigentlich nur als Telefonstativ möglich. Diese Stative sind universell einsetzbar und können daher als iPhone-Stativ, aber auch für andere Smartphones, wie beispielsweise Samsung, Huawei oder OnePlus, verwendet werden. Der große Vorteil von flexiblen Stativen liegt darin, dass sie über biegsame Beine verfügen und man damit auch von unebenen Flächen aus filmen kann. Beispielsweise können Sie die Beine um ein Rohr oder einen Ast biegen. Suchen Sie speziell nach einem Stativ für Ihr Telefon? Dann schauen Sie sich unsere Seite zum Thema Handystative an.
Feste Mini-Stative können etwas mehr Gewicht tragen als flexible Mini-Stative. Beispielsweise hat das Ulanzi MT-08 ein maximales Tragegewicht von 1200 Gramm. Dadurch kann dieses Stativ auch kleinere Kameras tragen. Natürlich sind diese Stative weiterhin für iPhones und andere Telefone geeignet.
Beim Kauf eines Stativs kommt es vor allem darauf an, wofür Sie das Stativ verwenden möchten. Der größte Unterschied besteht darin, ob Sie mit einem Telefon oder einer Kamera fotografieren/filmen möchten.
Wenn Sie nach einem Stativ für Ihr Telefon suchen, ist fast jedes Stativ geeignet. Denken Sie vor allem daran, dass Sie wahrscheinlich eine Telefonhalterung kaufen müssen. Dieses können Sie dann am Stativ befestigen und so Ihr Smartphone ganz einfach auf dem Stativ platzieren. Auf unserer Website haben wir beispielsweise auch vormontierte Kits, bei denen ein Stativ bereits mit einer Telefonhalterung und einem Bluetooth-Fernauslöser kombiniert ist, wie etwa das KIT „Flexibles Mini-Stativ mit Moosgummibeinen“.
Außerdem müssen Sie überlegen, ob Sie das Stativ irgendwo hinstellen möchten oder ob Sie es lieber auf dem Boden stehen haben. Wenn Sie das Stativ irgendwo aufstellen möchten, ist ein Ministativ wahrscheinlich die beste Wahl. Wenn Sie das Stativ gerne auf dem Boden haben, sollten Sie ein großes Stativ wählen. Wenn Sie ein Stativ für Ihr iPhone oder Android-Telefon suchen, stellt das Tragen des Gewichts oft kein Problem dar, da diese Telefone oft nicht zu schwer sind.
Bei der Suche nach einem Stativ für Ihre Kamera ist die Tragfähigkeit der wichtigste Aspekt. Natürlich möchten Sie nicht, dass das Stativ aufgrund des Gewichts umfällt oder zusammenbricht. Unsere Kamerastative wie das MOJOGEAR 179cm 3-in-1 Stativ oder das MOJOGEAR 177cm 2-in-1 Stativ haben beide eine maximale Tragkraft von 4kg, so dass viele Kameras darauf montiert werden können, aber sicher nicht alle. Ein Ministativ wird für eine Kamera oft nicht empfohlen, es sei denn, Sie haben eine kleinere Kamera.
Bei Fragen zu unserem Stativangebot können Sie sich gerne an unseren Kundenservice wenden .