Günstiger Versand innerhalb Deutschlands
+31 13 234 0566
Land/Region
Wird geladen ...
Ein Mikrofonarm, auch Galgenarm genannt, ist für jeden unverzichtbar, der es mit Audio ernst meint. Egal ob Sie streamen, Podcasts erstellen oder Musik aufnehmen, ein Mikrofonarm bietet Ihnen die Flexibilität und Bewegungsfreiheit, die Sie brauchen. Lesen Sie weiter, um herauszufinden, welcher Mikrofonarm für Sie am besten geeignet ist!
Hey, hast du auch genug von dem Mikrofonständer, der ständig im Weg ist? Oder suchen Sie einfach nach einer Möglichkeit, Ihr Mikrofon für den besten Klang flexibel zu positionieren? Dann ist ein Mikrofonarm, auch Boom-Arm genannt, genau das Richtige für Sie! Egal, ob Sie Streamer, Podcaster, Musiker oder Gamer sind, mit einem Mikrofonarm haben Sie Ihr Mikrofon immer in Reichweite und Ihre Stimme klingt klar und deutlich.
Vorstellen: Sie sitzen an Ihrem Schreibtisch und sind bereit, Ihren Podcast aufzunehmen, aber Ihr Mikrofon ist im Weg. Sie schieben es hin und her, aber es passt nie richtig. Vertraut? Mit einem Mikrofonarm gehört das der Vergangenheit an! Sie klicken Ihr Mikrofon ein und können es in jede gewünschte Position drehen und schwenken. Egal ob Sie streamen, spielen, Voice-Overs aufnehmen oder Musik machen möchten – ein Mikrofonarm sorgt dafür, dass Ihr Mikrofon immer genau dort ist, wo Sie es haben möchten. Und das Schöne ist: Es schwebt über Ihrem Schreibtisch, sodass Ihnen viel Platz bleibt. Eigentlich ist ein Mikrofonarm für jeden sinnvoll, der ein Mikrofon nutzt und bei der Platzierung flexibel sein möchte.
Okay, Sie haben also ein Mikrofon. Aber wozu braucht man einen Mikrofonarm? Nun, das ist eigentlich ganz einfach. Zunächst einmal bietet Ihnen ein solcher Arm viel mehr Bewegungsfreiheit als ein Standardarm. Sie können Ihr Mikrofon in alle Richtungen bewegen, ohne den Ständer bewegen zu müssen. Ideal, wenn Sie sich beim Aufnehmen oder Streamen gerne ein wenig bewegen. Zweitens sparen Sie einfach viel Platz auf Ihrem Schreibtisch. Und mal ehrlich: Wer möchte nicht einen aufgeräumten Schreibtisch? Und schließlich, und das ist vielleicht das Wichtigste, kann ein Mikrofonarm die Tonqualität deutlich verbessern. Durch die Platzierung des Mikrofons im richtigen Abstand und in der richtigen Höhe können Sie störende Hintergrundgeräusche und Vibrationen vermeiden.
Der Kauf eines Mikrofonarms mag einfach erscheinen, dennoch gibt es ein paar Dinge, auf die Sie achten sollten. Natürlich möchten Sie, dass Ihr Mikrofon sicher befestigt ist. Prüfen Sie daher zunächst, wie viel Gewicht der Arm aushalten kann, damit Sie sicher sein können, dass er Ihr Mikrofon tragen kann. Dann ist da noch die Reichweite des Arms. Messen Sie, wie weit der Arm von Ihrem Schreibtisch bis zu der Stelle reichen sollte, an der Sie das Mikrofon haben möchten. Und wie willst Du den Arm befestigen? Mit einer Klemme an Ihrem Schreibtisch oder durch ein Loch in Ihrem Schreibtisch? Wählen Sie, was für Sie am bequemsten ist. Ach ja, und prüfen Sie auch, ob der Arm über ein Kabelmanagement verfügt. Das erspart viel Ärger mit herumliegenden Kabeln. Wenn Sie auf all diese Dinge achten, finden Sie garantiert den perfekten Mikrofonarm für sich.