Videobeleuchtung

Für die Erstellung schöner Bilder und Videoaufnahmen ist Licht unerlässlich. Es ist wichtig, optimale Lichtverhältnisse zu schaffen und eine LED-Lampe ist hierfür praktisch. Wir bieten LED-Videoleuchten für unterschiedliche Situationen und Anwendungen: Tischleuchten, Ringlichter und Kameraleuchten. Brauchen Sie Hilfe bei der richtigen Wahl? Lesen Sie unsereAuswahlhilfe beim Kauf einer LED-Lampe zur Videobeleuchtung.

35 Produkte

Leitfaden zur Auswahl von LED-Lampen für die Videobeleuchtung


Was ist eine LED-Videoleuchte?

Bei der Aufnahme eines Videos ist es wichtig, dass durchgehend Licht vorhanden ist. Anders als beim Fotografieren, wo Sie häufig einen Blitz verwenden, um Ihre Umgebung zu beleuchten. Das wichtigste Merkmal einer Videoleuchte ist, dass das Licht kontinuierlich leuchtet. Eine LED-Lampe ist aufgrund ihrer Multifunktionalität und Wirtschaftlichkeit eine beliebte Studiolampe . Eine LED-Videoleuchte ist energieeffizient, hat eine lange Lebensdauer und bleibt kühl. Praktisch, wenn Sie kein überhitztes Gerät möchten. Darüber hinaus ist es eine effiziente Lampe. Mit einer LED-Lampe in der Tasche können Sie dank einstellbarer Farbtemperatur und Helligkeit jede Lichtsituation beeinflussen. Dadurch haben Sie die vollständige Kontrolle über Ihre Lichteinstellungen.


Welche Unterschiede gibt es bei der Videobeleuchtung?

Es gibt unterschiedliche Videoleuchten für unterschiedliche Situationen. Eine Mini-LED-Lampe ist kompakt und ideal zum Mitnehmen, wenn Sie viel im Freien arbeiten. Für Live-Streams oder während Videotelefonie eignet sich eine Schreibtischlampe. Hier erklären wir Ihnen die Vor- und Nachteile verschiedener Lampen und wofür Sie diese einsetzen können.

Mini-LED-Lampe

Eine Mini-LED-Lampe ist kompakt, leicht und daher ideal, um sie überallhin mitzunehmen. Auf diese Weise können Sie Ihren Bildern in jeder Situation etwas zusätzliches Licht verleihen. Mini-LED-Leuchten verfügen häufig über eine einstellbare Farbtemperatur und Helligkeit und lassen sich daher gut als Kameraleuchten einsetzen. Die Farbtemperatur der MOJOGEAR Multi Color Mini LED-Lampe kann von 3100 K (warm) bis 5500 K (kalt) eingestellt werden, bei einer maximalen Lichtleistung von 750 Lumen. Die MOJOGEAR Mini-LED-Leuchten verfügen über eine Cold-Shoe-Halterung und ein 1/4-Zoll-Schraubenloch, sodass Sie die Leuchte problemlos an einer Kamera, einem Stativ , einem Dreibein oder einer Telefonhalterung befestigen können.


Laptop-Lampen

Laptopleuchten sind tragbare Beleuchtungsoptionen, die sich einfach an Laptops anbringen lassen, sodass Content-Ersteller unterwegs optimale Beleuchtung genießen können, während sie Videos aufnehmen oder online präsentieren. Ideal für Vlogger und reisende Content-Ersteller.

Ringlampe

Eine Ringleuchte zeichnet sich insbesondere durch ihre verteilte und gleichmäßige Beleuchtung aus. Die kreisrunde Leuchte verteilt das Licht gleichmäßig und erzeugt kaum Schatten. Wählen Sie ein RGB-Ringlicht, wenn Sie neben weißem und gelbem Licht mehrere Farben wünschen, um eine kreative Lichtsituation zu schaffen. Ringlichter eignen sich perfekt für Porträt- und Makrofotografie, Nahaufnahmen, aber auch beim Aufnehmen von Make-up-Tutorials oder TikToks.

LED-Lampe für Videotelefonie

Wenn Sie Stunden in Online-Videokonferenzen verbringen, wissen Sie nur zu gut, dass es nicht so einfach ist, eine schöne Beleuchtung hinzubekommen. Eine LED-Lampe kann Ihnen dabei helfen, sodass Sie immer gut beleuchtet sind. Eine LED-Lampe mit Saugnapf lässt sich einfach an einem Laptop, Monitor oder einer anderen Oberfläche befestigen. Stellen Sie Farbtemperatur und Helligkeit ein und schon können Sie bei Ihrem nächsten Online-Meeting glänzen.

Schreibtischlampe/Tischlampe

Bei vielen Schreibtischlampen oder Tischleuchten können Sie die Höhe verstellen und die Helligkeit sowie die Farbtemperatur bestimmen. So schützen Sie Ihre Augen und schaffen einen verantwortungsvollen Arbeitsplatz. Darüber hinaus gibt eine LED-Tischlampe weder Wärme noch Strahlung ab, was gut für die Haut ist. Um sich bei Videocalls, Livestreams oder Präsentationen besser auszuleuchten, eignet sich eine Schreibtischlampe besonders gut. Auf Ihrem Schreibtisch oder Tisch ist nicht genug Platz für eine Lampe? Dann wählen Sie eine Lampe mit Tischklemme.

Filmlampen

Neben Fotolampen sind auch spezielle Filmlampen erhältlich. Filmlichter, auch Filmlicht-LED genannt, sind für die Videografie konzipiert und bieten eine kontinuierliche Beleuchtung mit einem hohen Farbwiedergabeindex (CRI). Dadurch wird sichergestellt, dass die Farben in Ihren Videos genau angezeigt werden. Filmleuchten sind häufig mit einem Dimmer ausgestattet, wodurch Sie die Lichtintensität an die Umgebung und die gewünschte Atmosphäre anpassen können. Viele Filmleuchten lassen sich zudem auf einem Stativ montieren, was Flexibilität bei der Positionierung der Leuchte ermöglicht. Eine Stativ-Filmleuchte eignet sich optimal zur Beleuchtung von Interviews, Produktvideos und anderen Filmaufnahmen.

Leuchtstoffröhren

Tubelights bieten durch ihre längliche Form und die variable Helligkeit vielseitige Beleuchtungsmöglichkeiten. Sie können verwendet werden, um Hintergründe zu beleuchten, stimmungsvolles Licht zu erzeugen und bestimmte Elemente in der Aufnahme hervorzuheben, sodass Inhaltsersteller ihrer Kreativität freien Lauf lassen können.


Worauf sollte ich beim Kauf einer LED-Videoleuchte achten?

Beachten Sie beim Kauf einer Videobeleuchtung Folgendes:

Lichtleistung

Natürlich ist es wichtig, wie viel Licht eine LED-Lampe abgeben kann. Dies wird in Lumen (lm) ausgedrückt. Die Wattzahl (W) gibt an, wie viel Energie die Lampe verbraucht. LED-Lampen verbrauchen bei gleicher Lichtleistung weniger Energie als andere Lampen, beispielsweise Glühlampen.

200-300 Lumen 300-500 Lumen 500-700 Lumen 1000-1250 Lumen 1250-2000 Lumen
2-4 Watt 3-5 Watt 5-7 Watt 8-10 Watt 10-13 Watt


Darüber hinaus ist es auch wichtig, auf die Anzahl der LEDs in der Lampe zu achten. Mehr LEDs bedeuten eine höhere Lichtleistung.

Farbtemperatur

Um natürliches Licht zu erzeugen, ist es wichtig, die Farbtemperatur einzustellen. Die Farbtemperatur des Lichts wird in Kelvin (K) auf einer Skala von 1.000 bis 10.000 ausgedrückt. Ein niedriger Kelvin-Wert bedeutet wärmeres Licht und ein hoher Kelvin-Wert bedeutet kälteres Licht. Die Farbtemperatur kann in drei Kategorien unterteilt werden:

  • Warmweißes Licht (2.000–3.000 K)
  • Neutralweißes Licht (3.000–4.500 K)
  • Kaltweißes Licht (4.500–6.500 K)

Lichtfarbe

Möchten Sie die Farbe des Lichts anpassen können? Dann benötigen Sie eine RGB-Videoleuchte. RGB steht für Rot, Grün und Blau, die drei Primärfarben. Da die Lampe diese drei Farben (oder eine Mischung daraus) verwendet, haben Sie die Möglichkeit, jede beliebige Farbe aus dem Lichtspektrum zu verwenden. Je nach Lampe können Sie die Farbe per Fernbedienung, Knopf oder Rädchen ändern. Die VIJIM K10 RGB Lampe verfügt beispielsweise über sechs Regenbogenmodi, bei denen die verschiedenen Farben automatisch durcheinander wechseln.


Batteriekapazität

Es ist nützlich zu wissen, wie viel Akkuleistung Ihre LED-Lampe noch hat, bevor sie wieder aufgeladen werden muss. Besonders, wenn Sie unterwegs sind oder ein längeres Shooting geplant haben. Die LED-Lampen in unserem Sortiment haben eine Laufzeit von 1,5 bis 10 Stunden (je nach Helligkeit) und sind in der Regel mit einer Anzeige der Akkulaufzeit ausgestattet. Ringlampen oder Tischlampen verfügen nicht immer über einen internen Akku. Wenn ja, verwenden Sie die Lampe, indem Sie den mitgelieferten Stecker in die Steckdose stecken. Wenn die Lampe über einen Akku verfügt, können Sie die Lampe oft auch während des Ladevorgangs verwenden.

Bestätigung und Größe

Videoleuchten können auf unterschiedliche Weise montiert werden. Möchten Sie Ihre LED-Lampe während der Videotelefonie an Ihrem Laptop befestigen? Dann ist es sinnvoll, eine Lampe mit Saugnapf oder Klemme zu kaufen. Um Platz auf Ihrem Schreibtisch zu sparen, ist eine Schreibtischlampe mit Tischklemme ideal. Wenn Sie Ihre LED-Lampe auf einem Stativ, einer Kamera oder einer Handyhalterung montieren möchten, ist es wichtig, dass die Lampe über ein 1/4-Zoll-Gewindeloch oder einen Zubehörschuh verfügt. Für die Montage an einer Kamera sollte die Lampe nicht zu schwer sein. Dies lässt sich an Gewicht und Größe, aber auch an der Anzahl der LEDs in der Lampe ablesen. Enthält eine Lampe mehr LEDs, bedeutet dies in der Regel auch, dass sie größer und schwerer ist. Eine LED-Lampe mit mehr als 150 LEDs ist für Freihandaufnahmen mit einer Kompaktkamera schnell zu groß. In diesem Fall ist eine Mini-LED-Lampe besser geeignet.


Welches Videolicht kaufen?

Hoffentlich haben Sie jetzt eine bessere Vorstellung davon, welches Licht für Sie die beste Videobeleuchtung erzeugt. Wir verstehen, dass Ihre Wahl auch vom Preis abhängt und dass Sie vor dem Kauf einer LED-Videoleuchte neugierig auf die Bewertungen anderer sind. In unserem Webshop können Sie Erfahrungsberichte anderer zu den LED-Lampen nachlesen.