Gaming-Mikrofone

Bereit, Ihre Stimme zu Gehör zu bringen? Mit einem Gaming-Mikrofon ist Ihre Stimme beim Spielen laut und deutlich. Egal, ob Sie Streamer, Wettkampf-Gamer oder Gelegenheitsspieler sind, ein gutes Mikrofon macht einen großen Unterschied. Entdecken Sie unser Sortiment an Gaming-Mikrofonen und bringen Sie Ihr Gameplay auf das nächste Level!

19 Produkte

Möchten Sie ein Gaming-Mikrofon kaufen?

Egal, ob Sie mit dem Streamen beginnen möchten oder einfach nach einem besseren Mikrofon suchen. Ein separates Gaming-Mikrofon verbessert Ihre Tonqualität erheblich. Denn herkömmliche Mikrofone von Gaming-Headsets enttäuschen oft hinsichtlich des Preis-Leistungs-Verhältnisses. Mit dem Kauf eines Gaming-Mikrofons tun Sie sich und Ihren Freunden einen Gefallen. Es ist tatsächlich viel angenehmer anzuhören.

Warum ein Gaming-Mikrofon?

Beim Spielen ist es sehr wichtig, dass Sie klar und deutlich verstanden werden. In vielen Spielen ist die Kommunikation einer der wichtigsten Aspekte. Ohne gute Kommunikation ist man in einem MOBA, MMO oder Shooter grundsätzlich gleich im Rückstand. Deshalb ist es wichtig, dass Sie beim Spielen klar und deutlich verstanden werden und keine Unterbrechungen auftreten. Ein Gaming-Mikrofon kann hierbei äußerst hilfreich sein. Oftmals lässt sich ein Gaming-Mikrofon ganz einfach per USB-Anschluss anschließen. Dadurch lässt es sich problemlos als PC-Mikrofon verwenden.

Darüber hinaus klingt ein Gaming-Mikrofon viel klarer. Dies liegt daran, dass ein separates Gaming-Mikrofon qualitativ deutlich besser ist als das Mikrofon eines Gaming-Headsets. Dadurch wird es auch für Ihre Teamkollegen viel angenehmer, zuzuhören.

Darüber hinaus lassen sich an einem Gaming-Mikrofon oft noch viele weitere Einstellungen vornehmen. Manchmal befinden sich am Mikrofon selbst Knöpfe, mit denen Sie beispielsweise die Verstärkung Ihres Mikrofons regulieren können. Oftmals können Sie Ihr Mikrofon auch mit einem einfachen Knopfdruck stummschalten.

Schließlich können Sie ein Gaming-Mikrofon an einem Mikrofonarm befestigen. Dadurch haben Sie deutlich mehr Freiheit bei der Entfernung zu Ihrem Mund. Dadurch können Sie durch einfaches Verringern oder Vergrößern der Entfernung viele verschiedene Effekte erzielen.

Verschiedene Gaming-Mikrofone

Sie können fast jedes anständige Mikrofon als Gaming-Mikrofon verwenden. Allerdings verfügt ein offizielles Gaming-Mikrofon oft über ein paar mehr Funktionen als ein normales Mikrofon, wie beispielsweise etwas RGB oder eine Schnellstummschalttaste. Hierfür ist oft ein Aufpreis zu zahlen, obwohl auch ein normales Mikrofon geeignet wäre.

Gaming-Mikrofon für PC

Beim Spielen auf einem PC möchten Sie, dass Ihr Mikrofon gut klingt, insbesondere beim Streamen oder Aufnehmen von Videos. Dafür reicht ein Mikrofon an einem Gaming-Headset oft nicht aus. Daher müssen Sie ein separates Gaming-Mikrofon für Ihren PC kaufen. PC-Gaming-Mikrofone sind oft USB-Mikrofone. So können Sie Ihr Mikrofon ganz einfach an Ihren PC anschließen. Sie haben mehrere Möglichkeiten, Ihr Mikrofon in Ihrem Setup zu montieren. Sie können Ihr Gaming-Mikrofon auf einem Ständer platzieren. Allerdings ist nicht immer Platz dafür auf Ihrem Schreibtisch. Aus diesem Grund können Sie Ihr Gaming-Mikrofon für Ihren PC auch auf einem Ständer platzieren.

USB-Gaming-Mikrofon für PC

Fast alle für den PC vorgesehenen Gaming-Mikrofone verfügen über einen USB-Anschluss. Denn damit können Sie Ihr Mikrofon ganz einfach an Ihren PC, aber auch an Ihren Laptop anschließen. Es gibt zwar Gaming-Mikrofone mit 3,5mm Klinkenanschluss, dieser ist jedoch deutlich seltener anzutreffen. Ein Beispiel hierfür

Gaming-Mikrofon für PS4/5 & XBOX

Beim Zocken an der Konsole sitzt man oft nicht an einem Schreibtisch. Das bedeutet, dass Sie ein Mikrofon nicht einfach auf einem Ständer vor sich platzieren können. Glücklicherweise gibt es hierfür andere Lösungen, sodass Sie beim Zocken auf der Couch weiterhin ein externes Mikrofon verwenden können. Beispielsweise gibt es Stiftmikrofone. Dieses können Sie an Ihrem Hemd oder am Kabel Ihres Headsets befestigen. Alternativ können Sie auch einen Mikrofonarm verwenden. Sie können es an einem Möbelstück in der Nähe Ihrer Couch befestigen, sodass Ihr Mikrofon immer noch in der Nähe Ihres Mundes ist. Dadurch können Ihre Teamkollegen Sie klar und deutlich hören, was letztendlich zu einer besseren Zusammenarbeit führt. Sie können beispielsweise ein Pin-Mikrofon an Ihren Controller anschließen, aber auch ein USB-Mikrofon an die PlayStation oder XBOX anschließen.

Gaming-Mikrofon auf einem Ständer

Viele Gaming-Mikrofone werden auf einem Ständer geliefert. Darüber hinaus verfügen viele Gaming-Mikrofone auch über einen Standard-¼''-Schraubanschluss, mit dem Sie das Mikrofon problemlos an einem Mikrofonständer oder -ständer befestigen können. Das Tolle daran ist, dass Sie nichts extra kaufen müssen, bevor Sie Ihr Mikrofon verwenden können, oder lediglich eine kleine Investition in einen ordentlichen Ständer für Ihr Gaming-Mikrofon tätigen müssen. Der Nachteil besteht allerdings darin, dass dies viel Platz auf Ihrem Schreibtisch einnimmt. Angenommen, Sie haben einen relativ kleinen Schreibtisch, dann passt nicht immer ein zusätzlicher Mikrofonständer darauf.

Gaming-Mikrofon mit Mikrofonarm

Da die meisten Mikrofone über einen standardmäßigen ¼''-Schraubanschluss verfügen, können Sie diese auch problemlos an einem Mikrofonarm befestigen. Ein Mikrofonarm sorgt dafür, dass Sie die Position des Gaming-Mikrofons einfach ändern können. Dies ist ideal, wenn Sie verschiedene Arten von Aktivitäten durchführen. Wenn Sie beispielsweise streamen, möchten Sie das Mikrofon relativ nah an Ihrem Mund haben, da dies eine wärmere, tiefere Stimme erzeugt. Wenn Sie nur mit Ihren Freunden spielen, muss das Mikrofon nicht so nah an Ihrem Mund sein, sodass Sie es leicht bewegen können.