Micro-USB Micro-USB ist ein kompakter USB-Anschluss, der jahrelang der Standard zum Laden von Smartphones, Tablets und Powerbanks war. Heutzutage wird der Micro-USB-Anschluss immer seltener. Weiterlesen
Laptop Wer unterwegs mit dem Laptop arbeitet, benötigt eine zuverlässige Stromquelle. Eine Powerbank für den Laptop ist die ideale Lösung, wenn keine Steckdose in der Nähe ist. Deshalb entscheiden sich immer... Weiterlesen
LED-Anzeigen Viele Powerbanks verfügen über kleine LED-Leuchten, die wichtige Informationen zum Akkustand liefern. Nachfolgend lesen Sie, was die LED-Leuchten einer Powerbank bedeuten. Weiterlesen
Low-current mode Manche Geräte benötigen zum Laden nur sehr wenig Strom. Denken Sie beispielsweise an kabellose Ohrhörer, Smartwatches oder kleine Fitness-Tracker. Für diese Geräte ist ein Niedrigstrommodus an einer Powerbank nützlich. Weiterlesen
Ladezyklus Die Lebensdauer einer Powerbank wird oft in der Anzahl der Ladezyklen angegeben. Doch was genau bedeutet das? Weiterlesen
Knöpfe Fast jede Powerbank verfügt über einen oder mehrere Knöpfe. Doch wozu dienen diese Knöpfe an der Powerbank? Lesen Sie weiter, um es herauszufinden. Weiterlesen
Input Wenn man sich die Spezifikationen einer Powerbank ansieht, sieht man oft das Wort „Eingang“. Aber was genau bedeutet „Eingang“ bei einer Powerbank? Weiterlesen