Low-current mode

Manche Geräte benötigen zum Laden nur sehr wenig Strom. Denken Sie beispielsweise an kabellose Ohrhörer, Smartwatches oder kleine Fitness-Tracker. Für diese Geräte ist ein Niedrigstrommodus an einer Powerbank nützlich.

Was genau ist es?

Der Niedrigstrommodus sorgt dafür, dass die Powerbank einen niedrigen und stabilen Ladestrom liefert. Herkömmliche Powerbanks stoppen den Ladevorgang manchmal automatisch, wenn das Gerät nicht genügend Strom benötigt. Powerbanks mit Niedrigstrommodus verhindern dies und laden immer, auch bei geringem Stromverbrauch.

Wann verwenden Sie den Niedrigstrommodus?

Beim Laden

  • Kabellose Ohrhörer
  • Smartwatches
  • Fitness-Tracker
  • Kleine Bluetooth-Geräte

Wie aktiviert man den Niedrigstrommodus?

Bitte beachten Sie, dass Ihre Powerbank den Niedrigstrommodus unterstützen muss, um ihn aktivieren zu können.

Dies kann je nach Powerbank unterschiedlich sein, ist aber normalerweise einer der folgenden beiden:

  • Halten Sie die Ein-/Aus-Taste einige Sekunden lang gedrückt
  • Tippen Sie zweimal hintereinander auf die Schaltfläche

Verwandte Blogs

  • GoPro Max 2 vs. DJI Osmo 360

    GoPro Max 2 vs. DJI Osmo 360

    Dieses Jahr haben alle drei großen Actioncam-Hersteller neue 360-Grad-Kameras herausgebracht. Zuerst die Insta360 X5, dann die erste 360-Grad-Kamera von DJI und nun als Schlusslicht GoPro mit der GoPro Max 2....

    Weiterlesen
  • GoPro Max 2 vs. Insta360 X5

    GoPro Max 2 vs. Insta360 X5

    GoPro hat kürzlich die GoPro Max 2 herausgebracht. Dies ist der Nachfolger der Action-Cam aus dem Jahr 2019. Es hat sehr lange gedauert, bis der Nachfolger herauskam. Doch nun stellt...

    Weiterlesen
  • GoPro Max 2: Specs en nieuwe features

    GoPro Max 2: Spezifikationen und neue Funktionen

    GoPro hat kürzlich eine neue Action-Kamera herausgebracht: die GoPro Max (2025), auch bekannt als GoPro Max 2. Es handelt sich um eine Action-Kamera, die 360 ​​Grad um sich selbst filmen...

    Weiterlesen