Format

Formaat

Wenn Sie nach einer Powerbank suchen, werden Sie feststellen, dass es sie in allen Formen und Größen gibt. Von der Powerbank im Taschenformat bis zur Powerbank in Ziegelsteingröße. Die Größe einer Powerbank sagt viel über ihre Kapazität und Funktionalität aus. Es geht um viel mehr als nur das Design.

Wovon hängt die Größe einer Powerbank ab?

Der wichtigste Faktor für die Größe einer Powerbank ist ihre Kapazität. Je mehr mAh eine Powerbank hat, desto größer ist der Akku, der schlichtweg mehr Platz einnimmt.

Warum ist die Größe bei gleicher Kapazität unterschiedlich?

Haben zwei verschiedene Powerbanks die gleiche Kapazität, aber eine unterschiedliche Größe? Das kann folgende Gründe haben:

Batteriezellentyp: Lithium-Ionen-Batterien sind oft flacher und flexibler als zylindrische Lithium-Ionen-Zellen. Dies ermöglicht es Herstellern, dünnere oder anders geformte Powerbanks zu entwickeln.

Gehäuse und Haltbarkeit: Powerbanks mit einem robusten oder wasserdichten Gehäuse sind oft etwas größer und schwerer als Powerbanks mit minimalistischem Design.

Verwandte Blogs

  • GoPro Max 2 vs. DJI Osmo 360

    GoPro Max 2 vs. DJI Osmo 360

    Dieses Jahr haben alle drei großen Actioncam-Hersteller neue 360-Grad-Kameras herausgebracht. Zuerst die Insta360 X5, dann die erste 360-Grad-Kamera von DJI und nun als Schlusslicht GoPro mit der GoPro Max 2....

    Weiterlesen
  • GoPro Max 2 vs. Insta360 X5

    GoPro Max 2 vs. Insta360 X5

    GoPro hat kürzlich die GoPro Max 2 herausgebracht. Dies ist der Nachfolger der Action-Cam aus dem Jahr 2019. Es hat sehr lange gedauert, bis der Nachfolger herauskam. Doch nun stellt...

    Weiterlesen
  • GoPro Max 2: Specs en nieuwe features

    GoPro Max 2: Spezifikationen und neue Funktionen

    GoPro hat kürzlich eine neue Action-Kamera herausgebracht: die GoPro Max (2025), auch bekannt als GoPro Max 2. Es handelt sich um eine Action-Kamera, die 360 ​​Grad um sich selbst filmen...

    Weiterlesen