Mit der GoPro unter Wasser filmen: Sechs Tipps und Zubehör für coole Aufnahmen

An
Onder water filmen met je GoPro: zes tips en accessoires voor de gaafste beelden

Eine GoPro ist eine fantastische Kamera, um all deine Abenteuer festzuhalten, und nichts ist abenteuerlicher als die Erkundung der Unterwasserwelt. Dank des wasserdichten Gehäuses kannst du deine GoPro unter Wasser mitnehmen und die schönsten Aufnahmen machen, ohne dass sie nass wird. Doch was solltest du tun, um die bestmöglichen Unterwasseraufnahmen zu machen? In diesem Blogbeitrag geben wir dir Tipps und Zubehör, mit denen du die coolsten Unterwasseraufnahmen machen kannst.

Schnelle Navigation

Kann eine GoPro unter Wasser gehen?

Ab der GoPro HERO 5 sind alle neueren GoPro Kameramodelle ohne zusätzliches Gehäuse bis zu einer Tiefe von 10 Metern wasserdicht. Auch die GoPro HERO 6, HERO 7, HERO 8, HERO, HERO 10, HERO 11, HERO 12 und HERO 13 sind ohne Gehäuse bis zu 10 Meter wasserdicht. Diese Actionkameras eignen sich daher perfekt zum Filmen beim Schnorcheln und Schwimmen.

Wenn Sie ein älteres Modell wie die HERO 3, HERO 4 oder HERO Session besitzen, benötigen Sie für die Verwendung unter Wasser ein separates wasserdichtes Gehäuse.

Du möchtest mit deiner GoPro tiefer als 10 Meter unter Wasser gehen? Dann empfehlen wir dir den Kauf eines wasserdichten Gehäuses. Damit kannst du in bis zu 50 Metern Tiefe sicher filmen.

Tipp 1 – Verwenden Sie einen Rotfilter

Unter Wasser werden Farben anders dargestellt, wodurch die Bilder oft bläulich oder grünlich wirken. Durch die Verwendung eines Rotfilters wird die Farbwiedergabe angepasst und die Bilder wirken deutlich natürlicher.

Es wird empfohlen, einen Filter zu kaufen, der speziell für die GoPro entwickelt wurde und zu Ihrem wasserdichten Gehäuse passt, um eine gute Passform und qualitativ hochwertige Aufnahmen zu gewährleisten. Beispielsweise passen die MOJOGEAR-Tauchfilter nur auf das wasserdichte Gehäuse von MOJOGEAR und nicht auf das originale wasserdichte Gehäuse von GoPro.

Hier ist ein Beispiel für GoPro-Aufnahmen ohne GoPro-Rotfilter (links) und mit Rotfilter (rechts).

Tipp 2 - Verwenden Sie einen schwimmenden Selfie-Stick oder Schwimmer

Beim Filmen unter Wasser kann es schwierig sein, die Kamera richtig zu halten. Durch die Verwendung eines Schwimmgriffs, auch Bobber genannt, verhindern Sie, dass Ihre Kamera untergeht, und erzielen eine stabilere Aufnahme. Es gibt verschiedene Arten von Schwimmgriffen. Einige sind einfach und kostengünstig, während andere fortschrittlicher sind und über zusätzliche Funktionen wie eine Handschlaufe verfügen.

Bobber ansehen

Tipp 3 – Beleuchtung nutzen

Unter Wasser gibt es wenig Licht, was das Aufnehmen guter Aufnahmen erschweren kann. Der Einsatz von Beleuchtung kann den Unterschied zwischen einer mittelmäßigen und einer fantastischen Aufnahme ausmachen. Es stehen unterschiedliche Beleuchtungsarten zur Verfügung, von kleinen Glühbirnen bis hin zu großen und leistungsstarken Beleuchtungssystemen. Es ist wichtig, ein Beleuchtungssystem auszuwählen, das zur Umgebung passt, in der Sie filmen, und das genügend Licht erzeugt, um Ihr Filmmaterial zu verbessern.

Tipp 4 – Mit einer GoPro-Halterung die Hände frei haben

Wenn Sie vorhaben, viel zu tauchen und zu filmen, kann es sinnvoll sein, eine Tauchmaske, ein Kopfband oder einen Brustgurt mit integrierter GoPro-Halterung zu kaufen. Dadurch müssen Sie die Kamera nicht ständig mit den Händen halten und können entspannter tauchen und filmen.

GoPro-Halterung ansehen

Tipp 5 – Verwenden Sie ein externes Mikrofon

Unter Wasser sind die von Ihrer Kamera aufgezeichneten Geräusche oft undeutlich, da das Wasser sie dämpft. Die Verwendung eines externen Mikrofons kann die Audioaufnahme verbessern und klarere, besser klingende Aufnahmen erzeugen. Daher empfehlen wir, alle Geräusche, die Sie in Ihrem Unterwasservideo verwenden möchten, außerhalb des Wassers aufzunehmen, um die beste Qualität zu erzielen.

Tipp 6 – Gehäuse für große Tiefen

Die meisten modernen GoPro-Kameras sind bereits wasserdicht. Dies gilt jedoch nur bis zu einer bestimmten Tiefe und für eine begrenzte Zeit. Tauchen Sie tiefer als 10 Meter oder gehen Sie Tiefseetauchen? Dann ist ein wasserdichtes GoPro-Gehäuse unverzichtbar. Schauen Sie sich beispielsweise das wasserdichte Gehäuse von MOJOGEAR für GoPro Hero 9 und neuer an, das auch als Komplettset mit Tauchfiltern, Displayschutz, Silikonschutzhülle und Aufbewahrungstasche erhältlich ist.

Wasserdichtes GoPro-Gehäuse ansehen

Abschluss

Wenn Sie unter Wasser filmen oder fotografieren möchten, gibt es verschiedene Zubehörteile und Tipps, mit denen Sie die Qualität Ihrer Aufnahmen verbessern können. Mit einem Rotfilter, einem Schwimmer, Lichtern, einer GoPro-Halterung und einem externen Mikrofon können Sie großartige Unterwasseraufnahmen machen. Vergessen Sie nicht, zu experimentieren und mit verschiedenen Einstellungen und Zubehörteilen zu spielen, um herauszufinden, was für Ihre Aufnahmen am besten funktioniert. Mit ein wenig Übung und den richtigen Werkzeugen können Sie erstaunliche Unterwasserbilder aufnehmen, die Sie für immer schätzen und mit anderen teilen können.

Mit den oben genannten Tipps bringen Sie Ihre Inhalte definitiv auf das nächste Level! Sie haben Fragen zu GoPro Kameras, Zubehör? Kontaktieren Sie uns gerne über unsere Kontaktseite !

Du hast nach dem Lesen dieses Artikels noch Fragen zur GoPro Hero 12 Black oder möchtest dich beraten lassen, mit welchem ​​Zubehör du die coolsten GoPro-Abenteuer festhalten kannst? Nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf , wir helfen Ihnen gerne weiter.

Sehen Sie sich hier unser Unterwasser-GoPro-Zubehör an

Häufig gestellte Fragen zur Unterwassernutzung einer GoPro

Welche GoPro ist am wasserdichtesten?

Ab der GoPro Hero 5 sind alle GoPro HERO-Modelle bis zu 10 Meter wasserdicht. Dadurch ist das Schwimmen und Schnorcheln mit allen GoPro-Modellen möglich. Achten Sie darauf, nicht zu tief zu gehen. Wenn Sie noch eine ältere GoPro besitzen, können Sie sich jederzeit für den Kauf eines wasserdichten Gehäuses entscheiden.

Kann man mit einer GoPro tauchen?

Es hängt davon ab, wie tief Sie tauchen möchten. Fast alle GoPro-Modelle sind bis zu 10 m wasserdicht. Möchten Sie tiefer eintauchen? Dann brauchst du ein wasserdichtes Gehäuse für deine GoPro

Ist eine GoPro wasserdicht?

Die GoPro HERO 5,6,7,8,9,10,11,12,13 sind alle bis zu 10m wasserdicht. Die GoPro HERO 4 und älter sind leider nicht wasserdicht.

Kann ich meine GoPro unter Wasser bedienen?

Wenn Sie ein wasserdichtes Gehäuse an Ihrer GoPro haben, können Sie oft noch die Haupttaste verwenden, aber nicht den Rest. Glücklicherweise gibt es hierfür wasserdichte GoPro-Fernbedienungen, sodass Sie Ihre GoPro auch unter Wasser steuern können.

Verwandte Blogs

  • GoPro Max 2 vs. DJI Osmo 360

    GoPro Max 2 vs. DJI Osmo 360

    Dieses Jahr haben alle drei großen Actioncam-Hersteller neue 360-Grad-Kameras herausgebracht. Zuerst die Insta360 X5, dann die erste 360-Grad-Kamera von DJI und nun als Schlusslicht GoPro mit der GoPro Max 2....

    Weiterlesen
  • GoPro Max 2 vs. Insta360 X5

    GoPro Max 2 vs. Insta360 X5

    GoPro hat kürzlich die GoPro Max 2 herausgebracht. Dies ist der Nachfolger der Action-Cam aus dem Jahr 2019. Es hat sehr lange gedauert, bis der Nachfolger herauskam. Doch nun stellt...

    Weiterlesen