GoPro Hero 13: Neue Funktionen und Zubehör

An
GoPro Hero 13: Nieuwe functies & accessoires

Die GoPro Hero 13 ist endlich da und wartet mit zahlreichen neuen Funktionen und Verbesserungen auf. Mit der GoPro Hero 13 kannst du deine Sportabenteuer noch besser festhalten. Längere Daueraufnahmen, neue Objektive, magnetische Halterungen und verbesserte Zeitlupenfunktion sorgen für noch bessere Aufnahmen. In diesem Artikel stellen wir dir die wichtigsten Neuerungen und Verbesserungen für die Content-Erstellung vor.

Schnelle Navigation

1. Neue Objektive

Die größte Verbesserung gegenüber der GoPro Hero 12 ist die Möglichkeit, Objektive anzuschließen. Die GoPro Hero 13 erkennt das angeschlossene Objektiv automatisch und nimmt die entsprechenden Einstellungen vor. Objektive sind nicht im Lieferumfang der GoPro enthalten und müssen separat bestellt werden. Aktuell sind drei Objektivtypen verfügbar: Makroobjektiv, Ultraweitwinkelobjektiv und ND-Filter. Ein viertes Objektiv, das Anamorphot, soll in Kürze hinzukommen.

Mit dem Makroobjektiv können Sie bis zu viermal näher herankommen als ohne Objektiv. So können Sie kleine Objekte wie Insekten, Blumen oder kleine Tiere viel detaillierter filmen.

Mit dem Ultraweitwinkelobjektiv kannst du 36 % und 48 % breitere Bilder aufnehmen als mit dem Standardobjektiv der GoPro Hero 13. So werden deine Mountainbike- oder Ski-Aufnahmen noch eindrucksvoller. Mit ND-Filtern kannst du deinen Fotos oder Videos Bewegungsunschärfe verleihen. Ein anamorphotisches Objektiv erzeugt einen filmischen und dynamischen Effekt.

Objektivfilter im Webshop ansehen.

2. Verbesserte Batteriekapazität

Der Enduro-Akku der Hero 13 verfügt über eine Akkukapazität von 1.900 mAh. Der Akku der GoPro Hero 11 und 12 hatte eine Kapazität von 1.720 mAh. Somit können Sie mit dem neuen Akku noch länger aufnehmen. Darüber hinaus hat GoPro auch den Akku effizienter gemacht. So kannst du deine coolsten Abenteuer länger aufzeichnen, ohne Angst vor einem leeren Akku haben zu müssen.

Bitte beachten: Der neue Enduro-Akku für die GoPro Hero 13 ist NICHT mit älteren GoPro-Modellen kompatibel.

Ist Ihr Akku leer? Sie können jederzeit Ersatzbatterien mitnehmen und diese unterwegs wechseln. Sie können den Akku zwischen den Aufnahmen auch über die GoPro selbst mit einer Powerbank aufladen.

3. Sicheres Laden während der Nutzung

GoPro hat eine magnetische Batterieabdeckung entwickelt. Damit können Sie Ihre GoPro über einen Magneten aufladen. Diese Batterieabdeckung ist wasserdicht. Dadurch können Sie Ihre GoPro auch bei rauen Wetterbedingungen aufladen. Dies ist ideal, wenn Sie einen Zeitraffer erstellen möchten. Jetzt können Sie Ihre GoPro ohne Bedenken draußen lassen und gleichzeitig aufladen. Sie können Ihre GoPro beispielsweise draußen mit einer Powerbank aufladen. Die Batterieabdeckung ist auch mit der GoPro Hero 10, 11 und 12 kompatibel.

4. Verbesserte Zeitlupe

Die GoPro Hero 13 ist die erste GoPro-Kamera mit Burst-Slo-Mo-Funktion. Diese Funktion ermöglicht es der GoPro Hero 13, 400 fps (Bilder pro Sekunde) bei einer Auflösung von 720p aufzunehmen. Da Sie mit 400 Bildern pro Sekunde aufnehmen können, kann das Bild noch weiter verlangsamt werden, während dennoch ein flüssiges Bild entsteht. Die GoPro 13 kann dies 15 Sekunden lang in Echtzeit tun. So kommen deine Sprünge oder andere coole Stunts noch besser zur Geltung.

5. Magnethalterungen

Beim Aufnehmen eines Videos möchte man oft aus verschiedenen Perspektiven filmen. Dies sorgt für ein dynamischeres und verbessertes Seherlebnis. Allerdings verfügt nicht jeder über das Budget, um mehrere hochwertige Kameras zu kaufen und sie aus unterschiedlichen Winkeln und Perspektiven aufzustellen.

Aus diesem Grund möchte man eigentlich mit einer Kamera möglichst einfach zwischen den Perspektiven wechseln können. Mit dem neuen Montagesystem von GoPro ist dies jetzt möglich. Mit diesem System können Sie Ihre GoPro durch Drücken von 2 Tasten (siehe Foto) schnell abnehmen und im Handumdrehen von einer Halterung zur anderen wechseln, beispielsweise von einer Brusthalterung oder Fahrradhalterung zu einer Klebehalterung an Ihrem Helm.

Verwandte Blogs

  • GoPro Max 2: Specs en nieuwe features

    GoPro Max 2: Spezifikationen und neue Funktionen

    GoPro hat kürzlich eine neue Action-Kamera herausgebracht: die GoPro Max (2025), auch bekannt als GoPro Max 2. Es handelt sich um eine Action-Kamera, die 360 ​​Grad um sich selbst filmen...

    Weiterlesen
  • Vloggen met een GoPro

    Kann man mit einer GoPro vloggen?

    Du möchtest mit dem Vloggen beginnen, bist dir aber noch unsicher, welche Kamera die richtige ist? Die Auswahl ist riesig und die Preise variieren stark. Eine GoPro scheint auf den...

    Weiterlesen
  • DJI Osmo 360 vs Insta360 X5

    DJI Osmo 360 gegen Insta360 X5

    Zwei große Actioncam-Hersteller haben dieses Jahr eine 360-Grad-Kamera auf den Markt gebracht. Für die Insta360 ist es bereits das fünfte Modell, für DJI hingegen die erste echte 360-Grad-Actioncam. Die Osmo...

    Weiterlesen