Insta360 X5-Veröffentlichung: Spezifikationen und neue Funktionen – Unterschied zur X4

An
Insta360 X5 Release: Specificaties en nieuwe features - Verschil met de X4

Insta360 hat es erneut geschafft, seine beliebteste 360-Grad-Kamera weiter zu verbessern. Die Insta360 X5 erschien am 22. April 2025 und ist der Nachfolger der weit verbreiteten Insta360 X4. In diesem Blog besprechen wir alle Neuerungen der Insta360 X5 und vergleichen sie mit der Konkurrenz. Dabei gehen wir sowohl auf die Spezifikationen als auch auf die verschiedenen neuen Funktionen ein. Die Action-Kamera ist für 589 € erhältlich.

Schnelle Navigation

  • Insta360 X5

    • Auflösung: 8K@30fps, 5,7K@60fps, 4K@120fps
    • Maximale Akkulaufzeit: 185 Min. bei 5,7K 24fps
    • Betrachtungswinkel: 360 Grad
    • Wasserdicht: 15 Meter
    • FPS: 120/100/60/50/30/25/24fps
    • Speicherkapazität erweiterbar bis: 1 TB
    • Preis: 589 €
  • Insta360 X4

    • Auflösung: 8K@30fps, 5,7K@60fps, 4K@120fps
    • Maximale Akkulaufzeit: 135 Minuten bei 5,7K 30fps
    • Betrachtungswinkel: 360 Grad
    • Wasserdicht: 10 Meter
    • FPS: 120/100/60/50/30/25/24fps
    • Speicherkapazität erweiterbar bis: 1 TB
    • Preis: 475 €

Beim Vergleich der Spezifikationen der Insta360 X5 mit der X4 gibt es nicht allzu viele Änderungen. Auflösung und fps sind gleich, ebenso die Speicherkapazität. Der größte Unterschied besteht in der Akkulaufzeit. Insta360 hat einen besonders sparsamen Aufnahmemodus entwickelt. Dies wird als Ausdauermodus bezeichnet und ermöglicht es Ihnen, 50 Minuten länger zu filmen. In diesem Modus wird mit einer niedrigeren Bildrate gefilmt. Die tatsächliche Akkulaufzeit bleibt also beim Filmen in 8K dieselbe. Darüber hinaus können Sie mit der X5 tiefer unter Wasser filmen, ohne ein Unterwassergehäuse zu benötigen. Sie können jetzt bis zu einer Tiefe von 15 Metern filmen.

In Bezug auf die Spezifikationen hat sich also nicht viel geändert. Es gibt jedoch viele weitere Merkmale, die den X5 vom X4 unterscheiden.

Neue Funktionen der Insta360 X5

Die Insta360 X5 verfügt über eine Reihe neuer Funktionen zur Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit und Ihrer Videos, darunter bessere Bilder im Dunkeln, Wechselobjektive und einen Windschutz für das Mikrofon.

Bessere Bilder im Dunkeln

Genau wie das Ace Pro 2 von Insta360 verfügt nun auch das X5 über PureVideo, allerdings natürlich in 360 Grad. PureVideo ist ein Videomodus, der KI verwendet, um das Rauschen bei schlechten Lichtverhältnissen zu reduzieren. Dadurch erhalten Sie im Dunkeln viel schärfere Bilder. Wenn Sie also häufig abends Aufnahmen machen möchten, ist PureVideo eine unglaublich nützliche Funktion.

Wechselobjektive

Die Objektive der Insta360 X5 lassen sich austauschen, was bei der X4 noch nicht möglich war. Angenommen, Sie haben Kratzer auf der Linse Ihrer Insta360, dann können Sie nichts dagegen tun. Ab sofort können Sie die Linse im Handumdrehen selbst austauschen. Früher musste man für seine Insta360 unbedingt einen Objektivschutz und eine Objektivabdeckung verwenden, das ist zwar immer noch sehr zu empfehlen, aber immerhin ist es nicht mehr das Ende für die Insta360, wenn sie einen Kratzer abbekommt.

Mikrofon-Windschutz

Sie kennen das: Sie nehmen irgendwo auf, aber es weht ein starker Wind. Es besteht die Möglichkeit, dass die Hälfte Ihrer Aufnahme aus Windgeräuschen besteht. Zu diesem Zweck hat Insta360 einen neuen Windschutz entwickelt. So können Sie mit Ihrem Fahrrad oder Snowboard mit voller Geschwindigkeit herunterdonnern und der Klang bleibt kristallklar. So kannst du deine coolsten Stunts live kommentieren, ohne dass der Wind durch die Geräusche unverständlich wird.

Instaframe-Modus

Normalerweise erhält man beim Filmen mit der Insta360 eine komplizierte 360-Grad-Videodatei, die man selbst bearbeiten muss, bevor man ein normales flaches Bild erhält. Zu diesem Zweck verfügt Insta360 jetzt über den Instaframe-Modus. Auf diese Weise können Sie vor Beginn der Aufnahme ein flaches Bild auswählen. So entfällt die Nachbearbeitung und Sie haben sofort ein Bild, das Sie teilen können.

Abschluss

Die Insta360 X5 verfügt über viele neue Funktionen, die Sie nutzen können. Allerdings sind nicht alle dieser neuen Funktionen für jeden Benutzer relevant. Darüber hinaus haben sich die Spezifikationen nicht großartig geändert. Dies bedeutet, dass der Unterschied für den allgemeinen Benutzer relativ gering sein wird. Die Akkulaufzeit ist nur im speziellen Ausdauermodus länger, die Wasserbeständigkeit lässt sich mit einem wasserdichten Gehäuse für die Insta360 X4 leicht lösen und die zusätzlichen Funktionen sind hauptsächlich für Nischenanwendungen gedacht. Wenn Sie also überlegen, ob Sie die neue Insta360 X5 kaufen sollen, möchten Sie prüfen, ob die neuen Funktionen Ihnen tatsächlich einen Mehrwert bieten oder nicht.

Schauen Sie sich unser Insta360-Zubehör an

Verwandte Blogs

  • GoPro Max 2 vs. DJI Osmo 360

    GoPro Max 2 vs. DJI Osmo 360

    Dieses Jahr haben alle drei großen Actioncam-Hersteller neue 360-Grad-Kameras herausgebracht. Zuerst die Insta360 X5, dann die erste 360-Grad-Kamera von DJI und nun als Schlusslicht GoPro mit der GoPro Max 2....

    Weiterlesen
  • GoPro Max 2 vs. Insta360 X5

    GoPro Max 2 vs. Insta360 X5

    GoPro hat kürzlich die GoPro Max 2 herausgebracht. Dies ist der Nachfolger der Action-Cam aus dem Jahr 2019. Es hat sehr lange gedauert, bis der Nachfolger herauskam. Doch nun stellt...

    Weiterlesen