GoPro Max 2: Spezifikationen und neue Funktionen

An
GoPro Max 2: Specs en nieuwe features

GoPro hat kürzlich eine neue Action-Kamera herausgebracht: die GoPro Max (2025), auch bekannt als GoPro Max 2. Es handelt sich um eine Action-Kamera, die 360 ​​Grad um sich selbst filmen kann und mit der GoPro eine Alternative zur Insta360 X4 darstellt. Im Vergleich zur alten 360-Grad-Action-Kamera hat GoPro einige Verbesserungen vorgenommen. Die neue GoPro Max 2 ist zu einem relativ niedrigen Preis erhältlich: 400 €. Ein großer Unterschied zur Insta360 X4 für 550 €. In diesem Blog besprechen wir die neuen Funktionen der GoPro Max 2 und stellen einen kleinen Vergleich mit der Insta360 X4 an.

Schnelle Navigation

Specificaties van de GoPro Max 2 vergeleken met de GoPro Max

  • Specificaties van de GoPro Max 2

    • Resolutie:360: 8K@30fps, 5.6K@60fps, 4K@100fps, Single lens: 4K@60fps, 1080p@60fps
    • Maximale accuduur: Nog niet bekend, batterij is 1960 mAh
    • Beeldhoek: 360 graden
    • Waterdicht: Tot 5 meter
    • Aantal microfoons: 6
    • Prijs: €500
  • Specificaties van de GoPro Max

    • Resolutie:360: 6K@30fps, 5.6K@30fps, 3K@30fps, Single lens: 1440p@60fps, 1080p@60fps
    • Maximale accuduur: 80 minuten op 360 graden 5.6K 30fps, 100 minuten op 1440p 60fps. 1600 mAh batterij.
    • Beeldhoek: 360 graden
    • Waterdicht: Tot 5 meter
    • Aantal microfoons: 6
    • Prijs: €400

Vergleich Insta360x vs. GoPro Max 360

Im Vergleich zur Insta360X4 muss man feststellen, dass die neue GoPro Max in den meisten Aspekten unterdurchschnittlich abschneidet. Beispielsweise kann die Insta360 X4 Aufnahmen in 360 Grad mit einer Auflösung von 8K bei 30 Bildern pro Sekunde und in 4K bei 100 Bildern pro Sekunde machen. Die GoPro Max 360 ist in puncto Auflösung und Bilder pro Sekunde deutlich unterlegen. Zudem ist die GoPro weniger wasserdicht und die Speicherkapazität lässt sich nicht so stark erweitern. Insgesamt sind fast alle Spezifikationen schlechter als die der Insta360 X4. Wichtig zu beachten ist, dass die neue GoPro Max 360 nicht weniger als 150 € günstiger ist. Die GoPro Max 360 wird nicht als GoPro Max 2, sondern ausdrücklich als GoPro Max (2025) vorgestellt. Also eine Art Modernisierung des alten Modells aus dem Jahr 2019.

Neue Funktionen der GoPro Max 360

Es gibt nicht viele neue Funktionen für die GoPro Max 2. Der größte Unterschied besteht hauptsächlich in der Software der GoPro Max. Der Unterschied in der Hardware ist begrenzt.

1. Einfacher anzubringen

GoPro hat es einfach gemacht, Ihre GoPro Max 360 auf einem Stativ oder Selfie-Stick zu platzieren. An der Unterseite der GoPro wurde eine ¼''-Schraubverbindung hinzugefügt. Dadurch benötigen Sie keinen separaten GoPro-Adapter mehr. Stative, die Sie für Ihre Kamera oder Ihr Smartphone (mit Telefonhalterung) verwenden, können jetzt auch direkt für Ihre GoPro verwendet werden, ohne dass Sie zusätzliches Zubehör mitnehmen müssen.

2. Objektverfolgung

Eine neue Funktion der Software ist die Objektverfolgung. Dadurch können Sie mithilfe von KI ein Objekt oder eine Person auswählen. Die GoPro sorgt dann dafür, dass das Objekt den Rahmen nicht verlässt. Dies ist natürlich nur möglich, solange sich das Objekt im 360-Grad-Sichtfeld der Kamera befindet. Damit lassen sich beispielsweise coole Stunts filmen, ohne dass ein Kameramann nötig wäre.

3. Kamera-FX

Während der Bearbeitung können Sie verschiedene Effekte verwenden, um Ihren Videos mehr Dynamik zu verleihen. Lassen Sie das Bild beispielsweise rotieren oder einen Purzelbaum schlagen. Normalerweise benötigen Sie hierfür eine komplizierte Bearbeitungssoftware, aber jetzt können Sie es mit einem einfachen Mausklick zu Ihrem Video hinzufügen und sich beim Bearbeiten viel Zeit sparen.

4. Weitere neue Funktionen

Zusätzlich zu den anderen neuen Funktionen hat GoPro eine Reihe weiterer Neuerungen hinzugefügt, beispielsweise einen größeren Akku und eine Reihe neuer Funktionen innerhalb der Quick App, die das Bearbeiten Ihrer Videos erleichtern sollen. Beispielsweise eine Keyframing-Funktion, mit der Sie genau einstellen können, an welcher Stelle in Ihrem Video welcher Bildausschnitt eingesetzt werden soll.

Abschluss

Die GoPro Max 2 hat nur wenige neue nützliche Funktionen oder Spezifikationen. Im Vergleich zur Insta360X4 schneidet die GoPro Max 2 in allen Bereichen schlechter ab. Am besten können wir die GoPro Max 2 als eine Modernisierung der GoPro Max beschreiben. Die GoPro Max 2 kann kaum als eigenständiges Modell bezeichnet werden. Wenn Sie eine 360-Grad-Actionkamera kaufen möchten und Ihnen die Insta360X4 zu teuer ist, könnte die GoPro Max 2 eine gute Anschaffung für Sie sein.

Sehen Sie sich unser GoPro-Zubehör an

Verwandte Blogs

  • Vloggen met een GoPro

    Kann man mit einer GoPro vloggen?

    Du möchtest mit dem Vloggen beginnen, bist dir aber noch unsicher, welche Kamera die richtige ist? Die Auswahl ist riesig und die Preise variieren stark. Eine GoPro scheint auf den...

    Weiterlesen
  • DJI Osmo 360 vs Insta360 X5

    DJI Osmo 360 gegen Insta360 X5

    Zwei große Actioncam-Hersteller haben dieses Jahr eine 360-Grad-Kamera auf den Markt gebracht. Für die Insta360 ist es bereits das fünfte Modell, für DJI hingegen die erste echte 360-Grad-Actioncam. Die Osmo...

    Weiterlesen
  • DJI Osmo 360 Release: Specificaties en features

    DJI Osmo 360 Release: Spezifikationen und Funktionen

    DJI hat kürzlich die DJI Osmo 360 herausgebracht. Diese Action-Kamera von DJI soll mit der Insta360 360-Kamera und der ebenfalls bald erscheinenden GoPro Max 2 konkurrieren. DJI hat sich entschieden,...

    Weiterlesen