Möchten Sie beim Training die coolsten Action-Aufnahmen machen? Dann greifen Sie am besten zu einer Action-Kamera. Allerdings kosten die meisten gängigen Actionkameras, wie beispielsweise die GoPro Hero 13 oder die Insta360 X4, mehr als 300 €. Angenommen, Sie verwenden die Action-Kamera nur ein paar Mal, dann ist dies eine große Investition. Es gibt auch andere Marken, die Action-Kameras entwickeln, die deutlich günstiger sind. Dann stellt sich die Frage: Sind diese Action-Kameras tatsächlich gut und welche ist die Beste? In diesem Blog vergleichen wir verschiedene günstige Actionkameras miteinander. Außerdem beleuchten wir die Unterschiede zwischen Premium- und günstigen Action-Kameras. Was ist eine günstige Action-Kamera? Günstige Actionkameras sind bereits für 50 bis 150 Euro zu haben. Es gibt auch günstigere Versionen, die Sie auf Temu oder AliExpress finden können, aber diese sind oft von schlechter Qualität. Deshalb konzentrieren wir uns in diesem Artikel auf die Action-Kameras, die immer noch eine ordentliche Qualität haben, aber nicht zu viel Geld kosten. Sie möchten lieber eine teurere Action-Kamera? Dann schau dir unseren Blog zur GoPro Hero 13 oder GoPro Max 2 an. Wichtig zu wissen: Man bekommt oft das, wofür man bezahlt. Bei günstigeren Actionkameras merkt man auf jeden Fall einen Unterschied, aber nicht jeder braucht zum Beispiel superstabile 8K-Bilder.