Die besten günstigen Action-Kameras im Jahr 2025

An
Beste goedkope actiecamera's in 2025

Möchten Sie beim Training die coolsten Action-Aufnahmen machen? Dann greifen Sie am besten zu einer Action-Kamera. Allerdings kosten die meisten gängigen Actionkameras, wie beispielsweise die GoPro Hero 13 oder die Insta360 X4, mehr als 300 €. Angenommen, Sie verwenden die Action-Kamera nur ein paar Mal, dann ist dies eine große Investition. Es gibt auch andere Marken, die Action-Kameras entwickeln, die deutlich günstiger sind. Dann stellt sich die Frage: Sind diese Action-Kameras tatsächlich gut und welche ist die Beste? In diesem Blog vergleichen wir verschiedene günstige Actionkameras miteinander. Außerdem beleuchten wir die Unterschiede zwischen Premium- und günstigen Action-Kameras.

Was ist eine günstige Action-Kamera?

Günstige Actionkameras sind bereits für 50 bis 150 Euro zu haben. Es gibt auch günstigere Versionen, die Sie auf Temu oder AliExpress finden können, aber diese sind oft von schlechter Qualität. Deshalb konzentrieren wir uns in diesem Artikel auf die Action-Kameras, die immer noch eine ordentliche Qualität haben, aber nicht zu viel Geld kosten. Sie möchten lieber eine teurere Action-Kamera? Dann schau dir unseren Blog zur GoPro Hero 13 oder GoPro Max 2 an. Wichtig zu wissen: Man bekommt oft das, wofür man bezahlt. Bei günstigeren Actionkameras merkt man auf jeden Fall einen Unterschied, aber nicht jeder braucht zum Beispiel superstabile 8K-Bilder.

Wat is een goedkope actiecamera?

Goedkope actiecamera’s zijn te verkrijgen tussen de € 50 en € 150. Daarnaast zijn er nog goedkopere versies die je kunt vinden op Temu of AliExpress, maar zijn vaak van slechte kwaliteit. Daarom richten we ons in dit artikel op de actiecamera’s die nog steeds van degelijke kwaliteit zijn, maar niet al te veel geld kosten. Toch liever een duurdere actie camera? Bekijk dan onze blog over de GoPro Hero 13 of GoPro Max 2. Belangrijk om te onthouden: je krijgt vaak waar je voor betaald. Bij goedkopere actiecamera’s zal je wel degelijk een verschil merken, maar niet iedereen heeft bijvoorbeeld superstabiel 8K beeld nodig.

 

Worauf sollte man beim Kauf einer günstigen Actionkamera achten?

Planen Sie den Kauf einer günstigen Action-Kamera? Generell unterscheidet sich die Auflösung nicht groß von Premium-Actionkameras von beispielsweise GoPro oder Insta360. Der größte Unterschied ist bei den fps (Bildern pro Sekunde) spürbar. Die meisten Premium-Actionkameras können mit bis zu 240 Bildern pro Sekunde filmen, während günstigere Modelle nur mit 120 Bildern pro Sekunde filmen können.

Darüber hinaus sollten Sie sich die Funktionen der Kamera, wie beispielsweise die Bildstabilisierung, genau ansehen. Möchten Sie Videos auf Ihrem Fahrrad oder Ihren Skiern machen? Dann ist eine Bildstabilisierung ein Muss. Ohne Bildstabilisierung erhalten Sie verwackeltes Filmmaterial.

Um einen guten Vergleich zu ermöglichen, verwenden wir die Spezifikationen der GoPro Hero 13:

  • Auflösung: 5,3K@60fps, 4K@120fps, 2,7K@240fps, 1080p@240fps
  • Maximale Akkulaufzeit: 150 min
  • Betrachtungswinkel: 149 Grad
  • Wasserdicht: bis zu 10 Meter
  • FPS: 240/200/120/100/60/50/30/25/24 fps
  • Speicherkapazität erweiterbar auf bis zu: 256 GB
  • Preis: 449 €

Welche günstige Actionkamera ist die beste?

In diesem Blog vergleichen wir 3 verschiedene Action-Kameras von 3 verschiedenen Marken

  • WOLFANG GA420 Action-Kamera 4
  • Salora ACTIONCAM1250
  • Denver Action-Kamera 4K

Auch Salora und Wolfang haben günstigere Modelle im Angebot, die in diese Liste passen könnten. Um die Frage aber am besten zu beantworten: Taugen günstige Action-Kameras etwas? Wir haben uns entschieden, drei verschiedene Marken hervorzuheben.

1. Beste günstige Action-Kamera unter 150 $: WOLFANG GA420 Action-Kamera 4

  • Auflösung: 4K@60fps, 2,7K@30fps, 1080p@60fps, 720fps@120fps
  • Maximale Akkulaufzeit: 120 min
  • Betrachtungswinkel: 170 Grad
  • Wasserdicht: bis zu 10 Meter
  • FPS: 120/60/30 fps
  • Speicherkapazität erweiterbar auf bis zu: 128 GB
  • Preis: 150 €

Der größte Unterschied zwischen der Wolfang-Actionkamera und der GoPro Hero 13 ist die Anzahl der Bilder pro Sekunde, mit denen Sie filmen können. Mit der Wolfang können Sie mit 60 fps in 4K filmen, während Sie mit der GoPro mit 120 fps filmen können. Insgesamt ist die Leistung der Wolfang GA420 in allen Punkten schlechter als die der GoPro Hero 13: weniger Speicher, Akkus mit geringerer Kapazität, niedrigere Auflösung usw. Der Wolfang verfügt über eine Reihe nützlicher Funktionen, wie Zeitlupe und Bildstabilisierung. Insgesamt bietet diese Kamera alles, was man für den Hobbygebrauch braucht. Du möchtest beim Mountainbiken oder Skifahren ab und zu ein Video drehen? Dann reicht diese Kamera aus.

Sind Sie ein Profi? Dann greifen Sie besser zu einer Action-Kamera von GoPro, DJI oder Insta360.

2. Beste günstige Action-Kamera unter 100 $: Salora ACTIONCAM1250

  • Auflösung: 4K@30fps, 1080p@120fps
  • Maximale Akkulaufzeit: 90 min
  • Betrachtungswinkel: 170 Grad
  • Wasserdicht: bis zu 10 Meter
  • FPS: 120/60/30 fps
  • Speicherkapazität erweiterbar auf bis zu: 128 GB
  • Preis: 99 €

Geht man preislich noch eine Stufe nach unten, gelangt man zu Actionkameras unter 100 €. Dabei fällt auf, dass die Funktionalitäten der Action-Cams umso geringer werden, je günstiger sie werden. Die Action-Kamera von Salora filmt mit 30 fps in 4K. Zudem ist die Akkulaufzeit im Vergleich zum Wolfang geringer. Die Salora Action-Kamera verfügt außerdem über eine Bildstabilisierung. Die Bildstabilisierung der GoPro Hero 13 ist zwar um einiges besser, für den Hobbygebrauch reicht die Bildstabilisierung aber völlig aus. Die Kamera verfügt nicht über eine Zeitlupenfunktion, da die Kamera nicht mit genügend Bildern pro Sekunde filmen kann. Wenn Sie nur eine Kamera zum Filmen Ihrer Sportarten ohne viele Zusatzfunktionen benötigen, ist die Salora ACTIONCAM1250 eine großartige Option.

3. Beste günstige Action-Kamera unter 50 $: Denver Action Camera 4K

  • Auflösung: 4K@30fps, 1080p@60fps
  • Maximale Akkulaufzeit: 30 min
  • Betrachtungswinkel: 140 Grad
  • Wasserdicht: bis zu 10 Meter
  • FPS: 120/60/30 fps
  • Speicherkapazität erweiterbar auf bis zu: 64 GB
  • Preis: 49 €

Bei günstigen Actionkameras unter 50 € fehlen nur noch wenige Features. Diese Denver-Actionkamera verfügt nicht mehr über eine Bildstabilisierung und kann nur mit bis zu 30 Bildern pro Sekunde filmen. Es wird angegeben, dass die Kamera über eine Zeitlupenfunktion verfügt, diese führt jedoch lediglich dazu, dass das Bild mit denselben Einzelbildern langsamer wiedergegeben wird. Es gibt nur wenige sportliche Aktivitäten, bei denen Sie diese Action-Kamera effektiv einsetzen können. Dies liegt daran, dass bei den meisten Sportarten ohne Bildstabilisierung starke Vibrationen im Bild auftreten. Der einzige aktive Sport, bei dem diese Kamera verwendet werden könnte, ist das Tauchen, da es keine Vibrationen gibt.

Abschluss

Auf die Frage: Taugen günstige Action-Kameras etwas? Die Antwort lautet: Ja. Es gibt einfach viele Haken. Eine günstige Actionkamera kann zwar grundsätzlich gut filmen, tut dies aber weniger scharf und mit weniger Bildern pro Sekunde als die Premiummodelle. Wenn Sie Action-Aufnahmen machen möchten, empfehlen wir Ihnen, sich die Möglichkeit zur Bildstabilisierung genau anzuschauen. Ohne Bildstabilisierung sehen Ihre Aufnahmen sehr verwackelt aus und Sie könnten genauso gut Ihr Smartphone verwenden.

Gehören Sie also zu den Menschen, die gerne ab und zu Videos von ihren Sportarten machen und diese hauptsächlich für sich selbst oder zum Zeigen an Freunde und Familie haben möchten? Dann reicht auch eine günstigere Actionkamera. Planen Sie, Ihr Filmmaterial auf YouTube, Instagram oder TikTok zu teilen? Dann ist eine GoPro Hero 13 oder eine Insta Ace Pro 2 die deutlich bessere Wahl. Es kostet zwar etwas mehr, bietet aber auch mehr Sehvergnügen.

Um das Aufnehmen mit einer Action-Cam zu erleichtern, bieten wir verschiedenes Zubehör wie Stative, Objektive, Halterungen und Akkuladegeräte an.

Schauen Sie sich unser Action-Kamera-Zubehör an

Verwandte Blogs

  • DJI Osmo 360 vs Insta360 X5

    DJI Osmo 360 gegen Insta360 X5

    Zwei große Actioncam-Hersteller haben dieses Jahr eine 360-Grad-Kamera auf den Markt gebracht. Für die Insta360 ist es bereits das fünfte Modell, für DJI hingegen die erste echte 360-Grad-Actioncam. Die Osmo...

    Weiterlesen
  • DJI Osmo 360 Release: Specificaties en features

    DJI Osmo 360 Release: Spezifikationen und Funktionen

    DJI hat kürzlich die DJI Osmo 360 herausgebracht. Diese Action-Kamera von DJI soll mit der Insta360 360-Kamera und der ebenfalls bald erscheinenden GoPro Max 2 konkurrieren. DJI hat sich entschieden,...

    Weiterlesen
  • GoPro Hero 14: Wat wordt er verwacht

    GoPro Hero 14: Was Sie erwartet

    Die Markteinführung des neuen Flaggschiffmodells von GoPro ist mit Spannung erwartet. Für das Unternehmen ist die Einführung der GoPro Hero 14 von entscheidender Bedeutung. Die zunehmende Konkurrenz durch Marken wie...

    Weiterlesen