Günstiger Versand innerhalb Deutschlands
+31 13 234 0566
Land/Region
Wird geladen ...
Möchten Sie problemlos Selfies oder Gruppenfotos machen können? Mit unseren Selfie-Sticks ist das ein Kinderspiel. Sehen Sie sich hier unser Angebot an. Bestellen Sie einen Selfie-Stick separat oder im KIT mit Bluetooth-Fernbedienung.
Suchen Sie einen Selfie-Stick? Ein Selfie-Stick ist ein länglicher Stab, an dem Sie ein Smartphone, eine Kamera oder eine Action-Cam befestigen können. Dies ist äußerst nützlich, wenn Sie ein Foto aus einer anderen Perspektive aufnehmen möchten. Darüber hinaus kann es auch dafür sorgen, dass Sie sich ein umfassenderes Bild machen können. Beispielsweise beim Aufnehmen eines Gruppenfotos. Dies bedeutet, dass die Wahrscheinlichkeit geringer ist, dass sich manche Menschen nicht um Sie kümmern. Selfie-Sticks gibt es in verschiedenen Formen und Größen. Es gibt zum Beispiel auch Selfie-Sticks mit Beinen an der Unterseite, sodass Sie den Selfie-Stick abstellen und aus der Entfernung ein Foto machen können. Ein Selfie-Stick lässt sich hervorragend zum Erstellen unterschiedlicher Inhalte verwenden. Damit kann man sich beispielsweise sehr gut beim Sport, wie etwa beim Snowboarden, filmen. Durch die Verwendung eines Selfie-Sticks entsteht eine Art Third-Person-Ansicht, die Ihrem Video einen dynamischen Effekt verleihen kann.
Der größte Vorteil beim Aufnehmen von Fotos oder Videos mit einem Selfie-Stick besteht darin, dass Sie eine Perspektive nutzen können. Dies verleiht Ihrem Foto oder Video einen einzigartigen Look. Manche Selfie-Sticks sind sogar 3 Meter lang. Dadurch sieht es fast so aus, als hätten Sie das Foto mit einer Drohne aufgenommen. Da Ihr Gerät weiter von Ihrem Motiv entfernt ist, können Sie mit einem Selfie-Stick auch mehr in den Rahmen bekommen. Auch das Aufnehmen von Gruppenfotos wird dadurch deutlich einfacher, da jeder bequem in den Rahmen passt.
Darüber hinaus liegt ein Selfie-Stick auch viel angenehmer in der Hand als ein Telefon. Selfie-Sticks sind so konzipiert, dass sie auch über längere Zeit bequem in der Hand liegen. So können Sie auch problemlos längere Zeit mit Ihrem Telefon oder Ihrer Kamera vloggen oder filmen, ohne dass Ihre Hand verkrampft.
Schließlich können Sie an einem Selfie-Stick eine Handyhalterung oder etwas anderes befestigen. Dieser verfügt oft über eine Cold Shoe-Halterung. So können Sie Foto- oder Videozubehör ganz einfach an Ihrem Telefon befestigen. Sie können beispielsweise eine Videoleuchte daran befestigen, die Ihr Bild deutlich besser ausleuchtet und Ihnen so die Erstellung noch besserer Inhalte ermöglicht.
Grundsätzlich handelt es sich bei Selfie-Sticks um relativ einfache Produkte. Allerdings gibt es einige Dinge, die Sie beim Kauf eines Selfie-Sticks beachten sollten.
Die Länge eines Selfie-Sticks ist einer der wichtigsten Aspekte eines Selfie-Sticks. Davon hängt ab, welche Art von Fotos und Videos Sie mit einem Selfie-Stick aufnehmen können. Mit einem 1,60 m langen Selfie-Stick können Sie etwas mehr in den Rahmen einfangen als mit Ihrem Arm, was ihn ideal für Gruppenfotos macht. Ein 3m Selfie-Stick erzeugt ein völlig anderes Bild. Dadurch sieht es fast so aus, als hätten Sie ein Foto mit einer Drohne aufgenommen, obwohl es sich nur um einen Selfie-Stick handelt.
Neben der Länge solltest du bei einem Selfie-Stick auch auf das Material achten. Selfie-Sticks werden überwiegend aus Kunststoff, Aluminium oder Carbon hergestellt. Kunststoff ist zwar oft das billigste, aber auch das am wenigsten stabile Material und bricht daher schneller. Aluminium ist viel stabiler als Kunststoff, aber auch etwas teurer. Aluminium wiegt jedoch viel mehr als Kunststoff und ist daher schwieriger zu tragen. Sie möchten beispielsweise keinen 3 Meter langen Selfie-Stick aus Aluminium. Das wäre viel zu schwer. Schließlich haben Sie Kohlenstoff. Carbon ist sehr stabil und dennoch leicht. Dies macht es zu einem guten Material für Selfie-Sticks. Der große Nachteil von Carbon ist, dass es sehr teuer ist.
Planen Sie, Ihren Selfie-Stick auch als eine Art Stativ zu verwenden? Dann kaufen Sie am besten ein Selfie-Stick-Stativ, denn diese haben an der Unterseite Beine, auf denen Sie Ihren Selfie-Stick abstellen können. Natürlich kommt dadurch zusätzliches Gewicht hinzu. Es gibt auch Selfie-Sticks, auf die man die Füße stellen, aber auch wieder abnehmen kann. Dies spart Gewicht und ermöglicht Ihnen, sie nur dann anzuziehen, wenn Sie die Beine tatsächlich benötigen.
Selfie-Sticks verfügen über unterschiedliche Anschlussarten. Manche Selfie-Sticks verfügen nur über einen ¼-Zoll-Schraubanschluss. Hier müssen Sie eine Telefon- oder Kamerahalterung selbst anbringen. Andere Selfie-Sticks haben bereits eine Handyhalterung montiert. Einige Selfie-Sticks werden auch mit einem GoPro-Adapter geliefert, sodass Sie Ihre Action-Cam sofort auf Ihrem Selfie-Stick montieren können.
Selfie-Sticks werden hauptsächlich in Kombination mit einem Smartphone verwendet. Auch Smartphones können mittlerweile hervorragende Bilder aufnehmen, sodass gerade im Hobbybereich eine Kamera manchmal unnötig ist.
Selfie-Sticks lassen sich gut in Kombination mit einem iPhone verwenden. Mit einer Telefonhalterung können Sie ein iPhone ganz einfach an einem Selfie-Stick befestigen. Es gibt auch Selfie-Sticks und Handyhalterungen, die über einen MagSafe-Magneten verfügen. Dadurch lässt sich Ihr Selfie-Stick noch einfacher an Ihrem Selfie-Stick befestigen. Ein Beispiel für eine MagSafe-Telefonhalterung, die Sie an einem Selfie-Stick befestigen können, ist die Ulanzi MA47.
Selfie-Sticks sind auch mit Samsung-Telefonen kompatibel. Dies liegt daran, dass die meisten Selfie-Sticks mit Telefonhalterung ein Telefon mit einer Breite von bis zu 9 cm halten können. Dies bedeutet, dass alle Samsung-Telefone mit diesen Selfie-Sticks verwendet werden können. Ein separater Telefonhalter, den Sie auf einen Selfie-Stick setzen können, ist beispielsweise der MOJOGEAR Premium-Telefonhalter.
Wenn Sie einen Selfie-Stick verwenden, können Sie Ihr Telefon offensichtlich nicht erreichen. Das bedeutet, dass Sie zur Steuerung Ihres Telefons eine Fernbedienung benötigen. Einige Selfie-Sticks verfügen über eine integrierte Bluetooth-Fernbedienung, mit der Sie Ihr Telefon steuern können. Ein Beispiel hierfür ist der Ulanzi SK-03. Bei anderen Selfie-Sticks liegt oft eine separate Fernbedienung bei und muss teilweise extra bestellt werden. Stellen Sie sicher, dass die Fernbedienung mit Ihrem Gerät kompatibel ist.