Was ist TRS und TRRS?

An
Wat is het verschil tussen TRS en TRRS?

Bei Audioprodukten stößt man häufig auf die Abkürzungen TRS und TRRS. Diese Abkürzungen geben die Art des Audioanschlusses eines Produkts an. Dies ist wichtig zu beachten, da einige Geräte TRRS oder TRRS nicht unterstützen. In diesem Blogbeitrag erklären wir, was TRS und TRRS sind und erläutern den Unterschied. Wir gehen auch auf Geräte ein, die TRS oder TRRS unterstützen, damit Sie sicher sein können, das richtige Mikrofon oder andere Audiogerät für Ihr Gerät zu kaufen. Viele Smartphones verfügen nicht mehr über einen standardmäßigen 3,5-mm-Miniklinken-TRRS-Anschluss, aber zum Glück gibt es dafür eine Lösung.

Schnelle Navigation

Was ist eine TRS-Verbindung?

Eine TRS-Verbindung ist eine Audioverbindung. Dies steht für: T: Spitze, R: Ring, S: Hülse. TRS wird für Stereoton verwendet. Dabei wird die Spitze für den linken Audiokanal verwendet, der Ring für den rechten Audiokanal und die Hülse dient als Masse. TRS-Anschlüsse gibt es in zwei gängigen Größen: 3,5 mm (auch Mini-Klinke genannt) und 6,35 mm. Die 3,5-mm-Variante wird häufig für Unterhaltungselektronik verwendet. Erwägen Sie ein Richtmikrofon oder ein Ansteckmikrofon für eine Kamera. 6,35 mm wird häufiger in der professionellen Audio- oder Musikwelt verwendet. Beispielsweise für E-Gitarren oder Keyboards. Mit einer TRS-Verbindung können Sie über dasselbe Kabel nicht Audio aufnehmen und anhören.

Welche Geräte können TRS verwenden?

Es ist schwierig anzugeben, welche Produkte TRS verwenden. Prüfen Sie daher immer genau, über welche Anschlussart Ihr Gerät verfügt. Dies ist von Produkt zu Produkt sehr unterschiedlich. Viele Kameras verwenden TRS, obwohl es auch Videokameras gibt, die über einen TRRS-Anschluss verfügen. Ältere Laptops und Computer verfügen oft auch über einen TRS-Anschluss. Darüber hinaus erfreut sich TRS in der professionellen Audiowelt großer Beliebtheit, beispielsweise in Soundsystemen, Mischpulten oder Audioschnittstellen. Dies liegt daran, dass in der professionellen Audiowelt weniger Bedarf an Kabeln besteht, die sowohl Audio senden als auch empfangen können. Denn diese verfügen oft über umfangreiche Mischpulte mit mehr als ausreichend Anschlüssen.

Warum kann ich kein Mikrofon mit TRS-Anschluss an mein Telefon anschließen?

Moderne Telefone verfügen über einen TRRS-Anschluss. Dies bedeutet jedoch nicht, dass Sie keine Geräte mit einem TRS-Anschluss an Ihr Telefon anschließen können. So ist es beispielsweise möglich, einen Kopfhörer mit TRS-Anschluss an Ihr Smartphone anzuschließen, jedoch kein Mikrofon mit TRS-Anschluss. Dies liegt daran, dass sich die ersten beiden Ringe bei einem TRS-Stecker an derselben Stelle befinden wie bei einem TRRS-Stecker. Diese ermöglichen Ihnen das Anhören von Audiodateien. Bei einem TRRS befindet sich der Ring zur Tonaufnahme ganz unten, was bedeutet, dass ein Telefon nur ein Mikrofon mit einem TRRS-Anschluss verwenden kann.

Was ist eine TRRS-Verbindung?

Ein TRRS-Anschluss ist ein modernerer Audioanschluss. Ein TRRS-Anschluss verfügt über einen zusätzlichen Ring, der ein zusätzliches Audiosignal ermöglicht. TRRS steht für: T: Tip (Spitze), R: Ring (Ring), R: Ring, Sleeve (Sleeve). Der zusätzliche Ring ermöglicht es Ihnen, Audio über dasselbe Kabel aufzunehmen und anzuhören. Dies wird häufig bei Smartphones, Tablets und Laptops verwendet. Denken Sie beispielsweise an kabelgebundene Ohrhörer mit Mikrofon. So können Sie über die Ohrhörer telefonieren und gleichzeitig über dasselbe Kabel Audio aufnehmen und anhören. Da Smartphones TRRS verwenden, können Sie ein Mikrofon nicht direkt mit einem TRS-Kabel an Ihr Smartphone anschließen. Das funktioniert nicht. Kopfhörer oder Ohrhörer können jedoch direkt an Ihr Smartphone angeschlossen werden.

Hast du ein Mikrofon mit TRS-Anschluss, das du an dein Telefon anschließen möchtest? Das ist möglich. Dann benötigst du ein TRS-auf-TRRS-Adapterkabel. Ein TRS-auf-TRRS-Adapterkabel findest du in unserem Webshop.

Welche Geräte können TRRS verwenden?

Zu den nutzbaren Geräten zählen unter anderem Smartphones, Tablets und Laptops. Bitte beachten: Ältere Laptops können noch mit einem TRS-Anschluss ausgestattet sein. Neuere Modelle von Smartphones und Tablets verfügen oft nicht mehr über einen TRRS-Anschluss (Kopfhöreranschluss). Dies geschieht hauptsächlich, um Platz im Smartphone zu sparen. Aus diesem Grund benötigen Sie bei den meisten Smartphones ein Mikrofon mit einem USB-C- oder Lightning-Anschluss, um eine Verbindung zu Ihrem Smartphone herzustellen.

Sie besitzen ein Mikrofon mit 3,5mm Miniklinken-TRRS-Anschluss, das Sie gerne an Ihr neues Samsung oder iPhone anschließen möchten? Ja, das können Sie, aber Sie benötigen einen 3,5-mm-Stecker auf Lightning oder einen 3,5-mm-Stecker auf USB-C-Adapter.

Was ist der Unterschied zwischen einer TRS- und einer TRRS-Verbindung?

Der Hauptunterschied zwischen TRS und TRRS liegt in den Ringen am Stecker. Ein TRS-Anschluss hat einen Ring, ein TRRS-Anschluss hingegen zwei. Dies hängt damit zusammen, wie viele Audiosignale über ein Kabel übertragen werden können. TRS ermöglicht die Übertragung eines einzelnen Stereo-Audiosignals. Daher ist es nicht möglich, Audio über ein Kabel aufzunehmen und abzuhören. TRRS hingegen ermöglicht die gleichzeitige Übertragung und Wiedergabe von Audiosignalen über ein Kabel, beispielsweise von Ohrhörern. Dies ist besonders praktisch für Smartphones, da man hierfür sonst zwei Anschlüsse benötigt.

Wie erkenne ich einen TRS- oder TRRS-Anschluss?

Sie erkennen eine TRS- bzw. TRRS-Verbindung an der Anzahl der Ringe. Auf dem Bild ist deutlich zu erkennen, dass die TRRS-Verbindung über drei Ringe verfügt, während die TRS-Verbindung nur über zwei Ringe verfügt. Der letzte Ring der TRRS-Verbindung ermöglicht zudem die Audioaufzeichnung.

Du hast nach dem Lesen dieses Artikels noch Fragen oder bist dir noch unsicher, ob du ein Mikrofon mit TRS oder TRSS kaufen sollst? Dann kontaktiere uns gerne; wir helfen dir gerne bei allen Fragen weiter.

Alle unsere Mikrofone ansehen