Machen Sie mit Ihrem Smartphone leckere Kochfotos und -videos!

Maak smakelijke kookfoto's en video's met je smartphone!

Wenn du gerne kochst und Content erstellst, weißt du, dass die gelungene Optik deines Essens auf Fotos und Videos genauso wichtig ist wie sein Geschmack! Zum Glück brauchst du keine Profikamera, um köstliche Aufnahmen zu machen. Mit ein wenig Know-how, deinem Smartphone und ein paar cleveren Tricks kannst du Inhalte erstellen, um die dich selbst Gordon Ramsay beneiden würde. Also, schnapp dir dein Handy – es ist Zeit, deine Kreationen festzuhalten!

Schnelle Navigation

1. Nutzen Sie natürliches Licht als Ihre Geheimzutat

Licht ist in der Fotografie buchstäblich alles, insbesondere für Feinschmecker. Natürliches Licht lässt Ihr Essen frisch und lecker aussehen. Stellen Sie Ihre Schüssel in die Nähe eines Fensters und versuchen Sie, das Licht von der Seite und nicht direkt von oben einfallen zu lassen. Es erzeugt einen schönen, weichen Schatten, der Tiefe und Kontrast verleiht.

Sie haben kein gutes Tageslicht? Stellen Sie eine Ringlampe wie die Ulanzi Topshot Ringlampe mit Stativ (siehe Foto) auf geringe Lichtintensität ein oder verwenden Sie Kerzen für eine stimmungsvolle Atmosphäre. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung! Dies kann zu harten Schatten und Farbveränderungen führen. Entscheiden Sie sich für diffuses Licht oder verwenden Sie ein weißes Laken, um das Licht weicher zu machen.

2. Halten Sie Ihren Hintergrund sauber und einfach

Sie haben wahrscheinlich diese chaotischen Fotos gesehen: schöne Pasta... umgeben von schmutzigem Geschirr, Handtüchern und einem streunenden
Küchenutensilien. Sorgen Sie für einen sauberen Hintergrund, der Ihr Gericht wirklich hervorhebt. Ein Schneidebrett aus Holz, eine glatte Marmorplatte oder eine Leinenserviette können einen großen Unterschied machen.

Wenn Sie wenig Platz haben, können Sie sogar ein Stück Papier oder Pappe verwenden, um einen einfachen Hintergrund zu erstellen. Fügen Sie gelegentlich ein Kraut oder etwas Besteck hinzu, aber halten Sie es einfach. Weniger ist mehr, besonders in der Food-Fotografie!

3. Spielen Sie mit Winkeln und Nahaufnahmen

Essen kann aus verschiedenen Blickwinkeln überraschend unterschiedlich aussehen
sehen. Versuchen Sie es beispielsweise mit einem dieser drei klassischen Blickwinkel:

  • Top-down: Von oben. Perfekt für streichfähige Gerichte wie Salate oder Pfannkuchen.
  • 45 Grad: Verleiht Tiefe und zeigt mehr Details, ideal für Pastateller oder Poke Bowls.
  • Nahaufnahme: Aktivieren Sie den Makromodus auf Ihrem Smartphone für die ultimative Nahaufnahme von Texturen. Zum Beispiel die knusprige Oberseite einer Lasagne oder das saftige Innere eines Burgers.

Experiment! Was auf den ersten Blick seltsam erscheinen mag, kann am Ende das perfekte Foto werden.

4. Verwenden Sie den Burst-Modus für die perfekte Action-Aufnahme in Ihren Videos

Möchten Sie eine Soße darüber gießen, Kräuter darüber streuen oder einen schönen Swirl in einem Smoothie machen? Nutzen Sie den Serienbildmodus Ihres Smartphones oder Ihrer Kamera oder machen Sie ein kurzes Zeitlupenvideo. Dadurch erhalten Sie eine flüssige Aktion, die sehr professionell aussieht. Denken Sie daran, die Aktion langsam durchzuführen, damit jeder Tropfen und jedes Stück Kraut deutlich sichtbar ist.

Für diese Fotos und Videos kann es sehr nützlich sein, ein Stativ zu verwenden, damit Sie beide Hände frei haben. Ein 3-in-1-Stativ mit Horizontalarm unserer Eigenmarke MOJOGEAR ist perfekt für Smartphone und Kamera zugleich.

Verwenden Sie ein Smartphone, um Food-Inhalte zu erstellen? Um den Burst-Modus Ihres Smartphones zu aktivieren, können Sie eine Bluetooth-Smartphone-Fernbedienung verwenden. Auf diese Weise müssen Sie Ihr Smartphone nicht selbst berühren, wenn es sich im perfekten Winkel für Ihre Aufnahme befindet:

  • Stellen Sie die Lauter-Taste auf Ihrem Smartphone ein (dies ist die Standardeinstellung beim iPhone), um den Burst-Modus zu aktivieren.
  • Öffnen Sie die Kamera-App auf Ihrem Smartphone und aktivieren Sie den Fotomodus.
  • Halten Sie den Auslöser auf der Bluetooth-Fernbedienung gedrückt, um eine Reihe von Fotos in schneller Folge aufzunehmen.

Lesen Sie unseren Blog-Artikel „Wie verwende ich einen Bluetooth-Fernauslöser?“ für weitere Informationen zu Einstellungen und Nutzung mit Ihrem Smartphone?

Ulanzi HM2301 Draadloze microfoon met 2 zenders - Draadloze microfoons

5. Stellen Sie sicher, dass Sie in Ihren Videos klar verständlich sind

Achten Sie beim Erklären eines Rezepts darauf, dass die Zuschauer Sie klar verstehen. Für Food-Vlogger ist ein kabelloses Mikrofon beim Erstellen von Kochvideos unverzichtbar.

Beim Kochen müssen Sie sich oft bewegen, Zutaten greifen oder in der Nähe verschiedener Küchengeräte stehen. Mit einem kabellosen Mikrofon bleibt der Ton klar und gleichmäßig, egal, wo Sie sich in der Küche befinden. Dies ist wichtig, um Ihre Rezepterklärungen klar zu kommunizieren, auch wenn Sie die Hände voll haben oder sich von der Kamera Ihres Smartphones entfernen.

Darüber hinaus eliminieren die meisten Mikrofone Umgebungsgeräusche, wie etwa das Zischen einer Pfanne, sodass Ihre Stimme immer klar und deutlich zu hören ist. So erstellen Sie professionelle, ansprechende Videos, die Ihr Publikum fesseln!

Sehen Sie sich unsere drahtlosen Mikrofone an

6. Die Macht der Nachbearbeitung: Filter und Farbkorrektur

Nachdem Sie nun ein schönes Foto haben, können Sie ihm durch die Nachbearbeitung den letzten Schliff verleihen. Apps wie VSCO , Snapseed und sogar die integrierten Bearbeitungsoptionen von Instagram eignen sich hervorragend zum Aufnehmen von Farben, Anpassen von Schatten und Hinzufügen von etwas mehr Schärfe.

Vermeiden Sie zu starke Filter, da diese Ihre Bilder oft unnatürlich aussehen lassen. Nehmen Sie leichte Anpassungen an Helligkeit, Kontrast und Schärfe vor, um ein realistisches und dennoch professionelles Aussehen zu erzielen.

7. Erzählen Sie eine Geschichte mit Ihren Fotos und Videos

Ein gutes Gericht schmeckt besser, wenn man weiß, wie es zubereitet wurde. Geben Sie Ihrem Publikum einen Blick hinter die Kulissen, indem Sie die Zutaten filmen und Spannung aufbauen, indem Sie den Prozess Schritt für Schritt festhalten. Beginnen Sie beispielsweise mit einer Nahaufnahme der Zutaten und filmen Sie dann den Schneidevorgang, das Mischen und das Endergebnis. So erstellen Sie eine Mini-Kochshow, die Ihre Follower von der ersten Sekunde an fesselt.

8. Werden Sie kreativ und machen Sie es zu Ihrem eigenen!

Food-Fotografie ist Ihre Chance, sich selbst und Ihren Stil zu zeigen. Verwenden Sie eine charakteristische Farbe, einen speziellen Filter oder einen bevorzugten Winkel. Haben Sie keine Angst, etwas Neues auszuprobieren! Vielleicht möchten Sie eine andere Kultur in Ihre Gerichte einfließen lassen oder mit Ihrer Bearbeitung eine Vintage-Atmosphäre erzeugen. Was auch immer Ihre Signatur ist, sorgen Sie dafür, dass die Leute sie als Ihr wahres Ich erkennen.

Jetzt können Sie loslegen! Also ab in die Küche, schnapp dir dein Smartphone und halte das köstliche Essen fest. Die Leute möchten nicht nur Ihre Gerichte probieren, sondern auch mehr von Ihren stilvollen Fotos und Videos sehen. Klicken Sie auf die Schaltfläche unten, um unsere Sammlung häufig verwendeter Smartphone- und Kamerazubehörteile für Kochfotos und -videos anzuzeigen.

Viel Glück und vor allem: Guten Appetit!

Zubehör für Food-Fotografie

Verwandte Blogs

  • Filmen van bovenaf: zo doe je het en dit heb je nodig

    Von oben filmen: So geht's und was Sie brauchen

    Du möchtest Videos erstellen, bei denen die Zuschauer mitmachen können? Dann ist das Filmen von oben eine tolle Idee! Das eignet sich ideal für Erklärvideos und Demonstrationen sowie Koch- und...

    Weiterlesen
  • Hoe neem je een podcast op met je telefoon?

    So nehmen Sie einen Podcast mit Ihrem Telefon auf

    Podcasts sind beliebter denn je und man braucht heutzutage kein teures Studio mehr. Mit deinem Smartphone und ein paar praktischen Gadgets kannst du professionelle Podcasts aufnehmen. Egal, ob du gerade...

    Weiterlesen
  • Wat is een video podcast en hoe maak je er een?

    Was ist ein Video-Podcast und wie erstellt man einen?

    Podcasts sind aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Immer mehr Menschen hören Podcasts beim Sport, auf Reisen, bei der Arbeit oder bei anderen Aktivitäten. Neben dem klassischen Audio-Podcast erfreut sich...

    Weiterlesen