Goldene Stunde: Tipps für die optimale Nutzung dieses magischen Moments

golden hour fotografie

Die Goldene Stunde oder Goldene Stunde ist der Moment direkt nach Sonnenaufgang und kurz vor Sonnenuntergang und ein beliebter Moment für Fotografen und Videofilmer. Das Licht hat im Moment einen wunderschönen warmen, fast magischen Glanz. Während der Goldenen Stunde aufgenommene Fotos und Videos sind oft atemberaubend, fast magisch. Möchten Sie wissen, wie Sie die Goldene Stunde optimal für Ihre Fotos und Videos nutzen können? Dann lesen Sie schnell weiter!

1. Zeitpunkt der Goldenen Stunde

Die Goldene Stunde beginnt, wie oben erwähnt, kurz nach Sonnenaufgang und vor Sonnenuntergang. Der genaue Zeitpunkt und die Dauer der Goldenen Stunde hängen von Ihrem Standort ab. Der erste Tipp besteht darin, zu prüfen, wann die Goldene Stunde an Ihrem Standort beginnt und wie lange das schöne, sanfte Licht anhält. Wenn Sie dies im Voraus wissen, sind Sie gut vorbereitet, und wie heißt es so schön: Gut begonnen ist halb gewonnen!

Aber wie und wo überprüft man das? Dies kann online auf der Website www.Golden-hour.nl oder mit der Golden Hour App erfolgen. Sie sehen sofort, wann die magische Goldene Stunde beginnt.

Tipp: Stellen Sie Ihren Wecker 5 bis 10 Minuten vor Beginn der Goldenen Stunde, damit Sie es nicht vergessen und bereit und am richtigen Ort sind. Denn obwohl der Name vermuten lässt, dass die Goldene Stunde eine Stunde dauert, ist sie theoretisch oft viel schneller vorbei. Ihre Zeit ist also wertvoll!

2. Golden Hour-Standort

Wo ist nun der richtige Ort, um bei diesem schönen Licht Fotos zu machen? Es ist gut, sich im Voraus darüber Gedanken zu machen, denn der Standort ist für den perfekten Golden Hour-Effekt sehr wichtig.

Denken Sie an Orte wie ein offenes Feld, am Wasser, eine Stadt mit reflektierenden Fenstern; Reflexionen können Ihren Fotos eine zusätzliche Dimension verleihen. Achten Sie darauf, nicht an einem Ort zu stehen, an dem die Sonne schnell verschwindet, beispielsweise hinter Bäumen im Wald.

3. Beste Einstellungen

Während der Goldenen Stunde ist es besonders wichtig, dass Sie die richtigen Einstellungen für Ihre (Smartphone-)Kamera verwenden. Da sich das Licht schnell ändert, empfiehlt es sich, die Einstellungen regelmäßig zu überprüfen und gegebenenfalls anzupassen. Nachfolgend geben wir Ihnen einige Tipps für die richtigen Einstellungen für die Golden Hour-Fotografie:

ISO

Im Allgemeinen sollten Sie einen möglichst niedrigen ISO-Wert verwenden, um das Rauschen zu minimieren. Bei der Nachbearbeitung können Sie die Farben noch lebendiger gestalten.

Membran

Für die Porträtfotografie während der Goldenen Stunde ist eine große Blende (z. B. f/1.8 oder f/2.8) ideal für ein scharfes Motiv und einen unscharfen Hintergrund. Darüber hinaus ist eine niedrige Blendenzahl (z. B. F2.8) ideal für Details wie Blumen und Schmetterlinge. Verwenden Sie für Landschaften eine höhere Blendenzahl (F/8-F/11), um alles scharf zu bekommen.

Sind Sie Anfänger? Dann verwenden Sie am besten einen voreingestellten Modus (A/Av für Blende oder S/Tv für Verschlusszeit) und prüfen die Belichtung. Später können Sie für mehr Kontrolle in den M-Modus wechseln.

Weißabgleich

Ihre Kamera verfügt über mehrere Weißabgleicheinstellungen. Versuchen Sie es mit Schatten oder Bewölkung , um die warmen Töne der goldenen Stunde zu verstärken! Den Weißabgleich können Sie auch nachträglich in Bildbearbeitungsprogrammen wie Lightroom anpassen.

4. Lieferungen

Das Einzige, was Sie wirklich brauchen, um während der Goldenen Stunde Fotos zu machen, ist eine Kamera oder ein Telefon mit einer Kamera und schönes Licht der Goldenen Stunde. Durch die Verwendung bestimmter Zubehörteile können Sie Ihre Fotos zur Goldenen Stunde jedoch auf die nächste Stufe heben und einfacher machen.

Erwägen Sie beispielsweise ein Stativ , um Ihr Smartphone oder Ihre Kamera ruhig zu halten und stabile Bilder zu erzielen. Besonders nützlich bei langen Verschlusszeiten oder zum Aufnehmen von Selbstporträts. Kombinieren Sie das Stativ mit einer Bluetooth-Fernbedienung , sodass Sie zum Aufnehmen eines Fotos nicht den Auslöser auf Ihrem Smartphone-Bildschirm berühren müssen. Dadurch wird verhindert, dass Sie die Position der perfekten Aufnahme versehentlich verstellen.

Sie können auch einen Filter verwenden, beispielsweise einen CPL-Filter für Smartphones . Mit einem Filter können Sie dem Wasser das Glitzern nehmen oder Spiegelungen etwas schöner gestalten.

Ein letzter Tipp: Machen Sie viele Fotos! Dies erhöht die Chance auf ein perfektes Foto zur Goldenen Stunde.

Vergessen Sie nicht, die wunderschönen Farben der Natur zu genießen.

Verwandte Blogs