Fotografieren im Regen: Machen Sie aus einem Nieseltag ein Meisterwerk

Fotograferen in de regen: Maak van een druilerige dag een meesterwerk

Du willst unbedingt mit deiner Kamera raus, aber dann ... Regen. Kein strahlend blauer Himmel, kein goldener Sonnenuntergang, nur grau und nass. Enttäuschend? Absolut nicht. Regen erzeugt Reflexionen, atmosphärische Tropfen und eine filmreife Atmosphäre. Also Regenmantel an, Ausrüstung schützen und raus ins Freie. Wir geben dir Tipps, wie du auch an einem Regentag tolle Fotos machst.

Schnelle Navigation

1. Halten Sie Ihre Ausrüstung (und sich selbst) trocken

Ihre Kamera kann viel, aber dem Regen zu trotzen, ist nicht ihre Stärke. Glücklicherweise ist der Schutz ein Kinderspiel.

  • Smartphone : Viele Smartphones sind spritzwassergeschützt, ein heftiger Regenschauer kann jedoch verheerende Folgen haben. Legen Sie es in eine wasserdichte Hülle oder einen einfachen Druckverschlussbeutel.
  • Kamera : Kein Regenschutz? Eine Plastiktüte und ein Gummiband wirken Wunder. Bringen Sie ein Mikrofasertuch für Tropfen auf Ihrer Linse mit.
  • GoPro : Sie hält einiges aus, aber für extreme Bedingungen können Sie ein wasserdichtes Gehäuse verwenden.
  • Sie selbst : Für die perfekte Aufnahme nass zu werden ist cool, aber trockene Socken sind unbezahlbar. Also: Regenjacke anziehen, Kapuze überziehen und los gehts.

2. Regen macht alles stimmungsvoller, also nutze ihn aus

Nasse Straßen, nebliger Himmel, Spiegelungen in Pfützen … ein Regenschauer sorgt sofort für Kinostimmung.

  • Tropfen auf Fenstern : Konzentrieren Sie sich auf die Tropfen und verwischen Sie den Hintergrund für einen geheimnisvollen Look.
  • Pfützen = kostenlose Spiegel : Gehen Sie in die Hocke und nutzen Sie die Wasseroberfläche, um Gebäude, Lichter oder sich selbst zu reflektieren. Um die Reflexion im Wasser zu beeinflussen, können Sie einen CPL-Filter verwenden.
  • Licht und Regen = Magie : Straßenlaternen, Autolichter und Neonschilder verleihen Ihren Aufnahmen zusätzliche Dramatik.

3. Aktion! Bewegung im Regen nutzen

Regen ist dynamisch, also lassen Sie es auch Ihre Fotos sein.

  • Zeitlupen-Spritzer : Springen Sie in eine Pfütze oder lassen Sie jemanden hindurchlaufen. Extrafett in Zeitlupe.
  • Tropfen auf Ihrer Linse : Manchmal entsteht dadurch ein cooler „Ich bin da“-Effekt, insbesondere bei einer GoPro.
  • Zeitraffer eines Regenschauers : Platzieren Sie Ihre Kamera an einem trockenen Ort und halten Sie den Wetterwechsel fest.

4. Licht & Regen: die ultimative Kombination

Gutes Licht im Regen kann Ihre Fotos von „meh“ zu „wow“ machen
heben.

  • Die blaue Stunde nach dem Regen : Kurz nach Sonnenuntergang nimmt der Himmel einen tiefblauen Farbton an. Perfekt für stimmungsvolle Stadtlandschaftsfotografie.
  • Neon und nasse Straßen = Gold : Wasser reflektiert Licht und erzeugt eine Blade Runner-artige Atmosphäre.
  • Nebel + Regen = Drama : Manchmal bildet sich nach einem Regenschauer eine dicke Nebelschicht. Dies ist die Zeit für mysteriöse Aufnahmen.

5. Nachbearbeitung: Der letzte Schliff

Regenfotos sind bereits stimmungsvoll, doch mit ein wenig Bearbeitung lässt sich noch mehr aus ihnen herausholen.

  • Kontrast erhöhen : Lässt dunkle Wolken noch bedrohlicher erscheinen.
  • Kühle Töne verstärken : Blaue und gräuliche Farben verstärken das geheimnisvolle Gefühl.
  • Zusätzliche Schärfe bei Tropfen : Lassen Sie sie in Ihrem Bild richtig hervorstechen.
  • Filmfilter : Schwarzweiß für einen dramatischen Effekt, warme Töne für Nostalgie.

Zeit, nass zu werden

Wenn es das nächste Mal regnet und Sie Zweifel haben, gehen Sie einfach!
Regen ist kein Hindernis, sondern eine Gelegenheit, einzigartige, stimmungsvolle und kreative Fotos zu machen.

Während andere drinnen mit einer Decke und einer Tasse Tee sitzen, schießen Sie draußen die coolsten Aufnahmen. Das ist Hingabe.

Verwandte Blogs