Festival-Packliste

An
Festival paklijst

Die Festivalsaison steht wieder vor der Tür. Demnächst finden wieder einige (Wochenend-)Festivals statt. Damit Sie das bestmögliche Festivalerlebnis haben, haben wir eine Festival-Packliste zusammengestellt. Dies hilft Ihnen bei der Vorbereitung auf Ihre Lieblingsfestivals. Natürlich gibt es einen Unterschied zwischen einer Festivalpackliste für ein Wochenendfestival und einem Tagesfestival, deshalb werden wir auch hier eine Unterscheidung vornehmen.

  • Dokumente und Tickets

    • Ihr Ticket
    • Ihre ÖPNV-Karte, Ihr Shuttlebus-Ticket oder andere Verkehrsmittel, um zum Festival zu gelangen
    • Identitätsnachweis (Personalausweis, Führerschein oder Reisepass)
    • Geld (Debitkarte & Bargeld)
  • Immer bei dir

    • Smartphone
    • Musikkopfhörer
    • Festival-Wasserflaschenverschluss
    • Sonnenbrille
    • Eine Übersicht oder ein Screenshot der Aufstellung (4/5G funktioniert nicht immer)
    • Screenshot der Karte
    • Screenshot der Tresornummer und des Codes
    • Kleiner Rucksack oder Gürteltasche
    • Sonnenbrand
  • Schön zu haben

    • Powerbank
    • Ladegerät
    • Kaugummi/Lutscher/Pfefferminz
    • Lippenbalsam
    • Ein Pullover oder eine Jacke für die Zeit nach Sonnenuntergang
    • Poncho oder Regenmantel
    • Kabellose Ohrhörer (ideal, wenn Sie Leute anrufen müssen)
    • Mütze/Hut

Wenn du mehrere Tage auf einem Festival bist, musst du natürlich andere Dinge mitnehmen, als wenn du nur für einen Tag dort bist. Deshalb gibt es hierfür eine eigene Festivalpackliste, alles aus der Tagesfestivalpackliste kann aber natürlich auch während des Wochenendfestivals verwendet werden. Das Wichtigste sowohl bei einem Tagesfestival als auch bei einem Wochenendfestival ist, dass man auf den eigenen Körper hört, ausreichend trinkt, sich nicht zu lange in der Sonne aufhält und sich ausreichend ausruht.

Damit du während des gesamten Festivals frisch bleibst, ist es wichtig, auch einige Pflegeprodukte mitzubringen. Drei Tage lang nicht zu duschen, ist weder für Sie noch für Ihre Mitmenschen empfehlenswert.

Documenten en tickets

Zorg dat je je ticket bij de hand hebt, digitaal of geprint, zodat je het terrein op komt. Neem ook je OV-kaart of pendebus-ticket mee als je met het openbaar vervoer naar het festival reist. Vergeet vooral niet je identiteitsbewijs, dit is verplicht bij de ingang en voor drankverkoop. Zorg dat je zowel je pinpas als wat contant geld hebt zodat je altijd kan betalen, ook als er geen bereik is. Deze basis benodigdheden voorkomen gedoe en zorgen dat je zorgeloos van het festival kunt genieten

Zorg dat je bereikbaar blijft

Op een festival is het belangrijk dat je altijd een opgeladen smartphone hebt: om je vrienden terug te vinden, je ticket te laten zien bij de ingang, foto's te maken of het noodnummer te bellen. Maar met een vol festivalweekend en slecht bereik is je batterij zo leeg. Neem daarom altijd een powerbank mee, zodat je je smartphone kunt opladen terwijl je aan het feesten bent, zonder stopcontact. Kampeer je op het terrein? Vergeet dan ook geen stekker of oplaadblok mee te nemen voor de laadpunten op de camping. Zo blijf je altijd bereikbaar tijdens het festival.

  • Packliste für Camping-Festivals

    • Rucksack/Tasche/Koffer (etwas, in das viel hineinpasst)
    • Campingstuhl (wenn Sie morgens nicht auf dem nassen Gras sitzen möchten)
    • Festivalzelt, Tipp: Bauen Sie es vorher auf, damit Sie sicher sind, dass es funktioniert. Wer ganz sicher gehen möchte, kann zusätzlich testen, ob es wasserdicht ist.
    • Zeltstangen, Heringe
    • Schlafsack
    • Küssen
    • Isomatte oder Luftmatratze
    • Gasbrenner oder anderes Kochgerät
    • Brennstoff für Ihren Brenner oder Herd
    • Luftbettpumpe
    • Besteck und Teller
    • Geschirrtuch
    • Tassen
    • Pfannen, Bratpfanne & Kochpfanne
    • Taschenlampe oder Stirnlampe
    • Spülbürste und Spülschüssel
    • Müllsäcke
    • Kühlbox mit Kühlelementen
    • Bluetooth-Lautsprecher
    • Schubkarre
  • Packliste für Pflege und Hygiene

    • Handtuch
    • Waschlappen
    • Shampoo
    • Duschgel
    • Haarprodukte (Gel, Wachs, Haarspray)
    • Zahnpasta
    • Zahnbürste
    • Deodorant
    • Rasierer und Rasierseife
    • Bilden
    • Kamm/Bürste
    • Klopapier
    • Feuchttücher
    • Paracetamol
    • Möglicherweise andere Medikamente
    • Pflaster
    • Kondome
    • Die Pille
    • Schlafmaske
    • Ohrstöpsel zum Schlafen
  • Packliste für Kleidung

    • T-Shirts
    • Pullover oder Strickjacke
    • Jogginghosen
    • Kurze oder lange Hosen
    • Röcke oder Kleider
    • Unterwäsche
    • Socken
    • Schuhe
    • Schwimmausrüstung
    • Hausschuhe

Essen und Getränke fürs Camping

Da Sie auf einem Festival wahrscheinlich weder Zeit noch Lust haben, ausgiebig zu kochen, ist es wichtig, einfach zuzubereitendes Essen mitzubringen. Denken Sie beispielsweise an Instantnudeln oder Johannisbeerbrötchen. Es ist sehr wichtig, ausreichend zu essen, denn während eines Festivals ist man viel in Bewegung und verbraucht daher auch viel Energie. Natürlich müssen Sie diesen dann wieder auffüllen.

  • Genügend Wasser
  • Proteinriegel
  • Eier
  • Instantnudeln oder Pasta
  • Sandwiches
  • Suppe
  • Speiseöl oder Butter
  • Alles, was nicht unbedingt kalt bleiben muss, also keine Milch oder Hüttenkäse

Du möchtest dein Festivalerlebnis noch besser, stabiler und schärfer festhalten? Dann schau dir unser Smartphone-Zubehör an!

Bei Fragen zu unseren Produkten können Sie sich gerne an unseren Kundenservice wenden .

Smartphone-Zubehör ansehen