Festival-Packliste

An
Festival paklijst

Die Festivalsaison steht vor der Tür. Zahlreiche (Wochenend-)Festivals stehen bald an. Damit du das Festivalerlebnis optimal genießen kannst, haben wir eine Festival-Packliste zusammengestellt. Diese hilft dir bei der Vorbereitung auf deine Lieblingsfestivals. Da es einen Unterschied zwischen einer Festival-Packliste für ein Wochenendfestival und einer für ein Tagesfestival gibt, werden wir hier unterscheiden.

Schnelle Navigation

  • Dokumente und Tickets

    • Ihr Ticket
    • Ihre ÖPNV-Karte, Ihr Shuttlebus-Ticket oder andere Verkehrsmittel, um zum Festival zu gelangen
    • Identitätsnachweis (Personalausweis, Führerschein oder Reisepass)
    • Geld (Debitkarte & Bargeld)
  • Immer bei dir

    • Smartphone
    • Musikkopfhörer
    • Festival-Wasserflaschenverschluss
    • Sonnenbrille
    • Eine Übersicht oder ein Screenshot der Aufstellung (4/5G funktioniert nicht immer)
    • Screenshot der Karte
    • Screenshot der Tresornummer und des Codes
    • Kleiner Rucksack oder Gürteltasche
    • Sonnenbrand
  • Schön zu haben

    • Powerbank
    • Ladegerät
    • Kaugummi/Lutscher/Pfefferminz
    • Lippenbalsam
    • Ein Pullover oder eine Jacke für den Sonnenuntergang
    • Poncho oder Regenmantel
    • Kabellose Ohrhörer (ideal, wenn Sie Leute anrufen müssen)
    • Mütze/Hut

Wenn du mehrere Tage auf einem Festival bist, musst du natürlich andere Dinge mitnehmen, als wenn du nur für einen Tag dort bist. Deshalb gibt es hierfür eine eigene Festivalpackliste, alles aus der Tagesfestivalpackliste kann aber natürlich auch während des Wochenendfestivals verwendet werden. Das Wichtigste sowohl bei einem Tagesfestival als auch bei einem Wochenendfestival ist, dass man auf den eigenen Körper hört, ausreichend trinkt, sich nicht zu lange in der Sonne aufhält und sich ausreichend ausruht.

Damit du während des gesamten Festivals frisch bleibst, ist es wichtig, auch einige Pflegeprodukte mitzubringen. Drei Tage lang nicht zu duschen, ist weder für Sie noch für Ihre Mitmenschen empfehlenswert.

Dokumente und Tickets

Haltet euer Ticket bereit, egal ob digital oder ausgedruckt, damit ihr das Festivalgelände betreten könnt. Bringt außerdem eure ÖPNV-Karte oder euer Shuttlebus-Ticket mit, wenn ihr mit öffentlichen Verkehrsmitteln zum Festivalgelände anreist. Vergesst euren Ausweis nicht, denn dieser wird am Einlass und für Getränke benötigt. Nehmt eure EC-Karte und Bargeld mit, damit ihr auch bei fehlendem Empfang bezahlen könnt. Diese Grundausstattung erspart euch Ärger und sorgt dafür, dass ihr das Festival unbeschwert genießen könnt.

Bleiben Sie erreichbar

Auf einem Festival ist es wichtig, immer ein geladenes Smartphone dabei zu haben: um Freunde zu finden, das Ticket am Eingang vorzuzeigen, Fotos zu machen oder den Notruf zu wählen. Doch bei einem vollen Festivalwochenende und schlechtem Empfang ist der Akku schnell leer. Nimm deshalb immer eine Powerbank mit, damit du dein Smartphone während der Party laden kannst, ohne eine Steckdose zu benötigen. Du zeltest auf dem Gelände? Vergiss nicht, einen Stecker oder ein Ladegerät für die Ladestationen auf dem Campingplatz mitzubringen. So bist du während des Festivals immer verbunden.

  • Packliste für Camping-Festivals

    • Rucksack/Tasche/Koffer (etwas, in das viel hineinpasst)
    • Campingstuhl (wenn Sie morgens nicht auf dem nassen Gras sitzen möchten)
    • Festivalzelt, Tipp: Bauen Sie es vorher auf, damit Sie sicher sind, dass es funktioniert. Wer ganz sicher gehen möchte, kann zusätzlich testen, ob es wasserdicht ist.
    • Zeltstangen, Heringe
    • Schlafsack
    • Küssen
    • Isomatte oder Luftmatratze
    • Gasbrenner oder anderes Kochgerät
    • Brennstoff für Ihren Brenner oder Herd
    • Luftbettpumpe
    • Besteck und Teller
    • Geschirrtuch
    • Tassen
    • Pfannen, Bratpfanne & Kochpfanne
    • Taschenlampe oder Stirnlampe
    • Spülbürste und Spülschüssel
    • Müllsäcke
    • Kühlbox mit Kühlelementen
    • Bluetooth-Lautsprecher
    • Schubkarre
  • Packliste für Pflege und Hygiene

    • Handtuch
    • Waschlappen
    • Shampoo
    • Duschgel
    • Haarprodukte (Gel, Wachs, Haarspray)
    • Zahnpasta
    • Zahnbürste
    • Deodorant
    • Rasierer und Rasierseife
    • Bilden
    • Kamm/Bürste
    • Klopapier
    • Feuchttücher
    • Paracetamol
    • Möglicherweise andere Medikamente
    • Pflaster
    • Kondome
    • Die Pille
    • Schlafmaske
    • Ohrstöpsel zum Schlafen
  • Packliste für Kleidung

    • T-Shirts
    • Pullover oder Strickjacke
    • Jogginghosen
    • Kurze oder lange Hosen
    • Röcke oder Kleider
    • Unterwäsche
    • Socken
    • Schuhe
    • Schwimmausrüstung
    • Hausschuhe

Essen und Getränke fürs Camping

Da Sie auf einem Festival wahrscheinlich weder Zeit noch Lust haben, ausgiebig zu kochen, ist es wichtig, einfach zuzubereitendes Essen mitzubringen. Denken Sie beispielsweise an Instantnudeln oder Johannisbeerbrötchen. Es ist sehr wichtig, ausreichend zu essen, denn während eines Festivals ist man viel in Bewegung und verbraucht daher auch viel Energie. Natürlich müssen Sie diesen dann wieder auffüllen.

  • Genügend Wasser
  • Proteinriegel
  • Eier
  • Instantnudeln oder Pasta
  • Sandwiches
  • Suppe
  • Speiseöl oder Butter
  • Alles, was nicht unbedingt kalt bleiben muss, also keine Milch oder Hüttenkäse

Du möchtest dein Festivalerlebnis noch besser, stabiler und schärfer festhalten? Dann schau dir unser Smartphone-Zubehör an!

Bei Fragen zu unseren Produkten können Sie sich gerne an unseren Kundenservice wenden .

Smartphone-Zubehör ansehen