Auf der Suche nach einem neuen Mikrofon? Schnell stößt man auf zwei gängige Typen: dynamische und Kondensatormikrofone. Sie kommen überall zum Einsatz – von Musikstudios und Podcasts bis hin zu Live-Auftritten und Voice-Overs. Obwohl beide den gleichen Zweck – die Tonaufnahme – erfüllen, funktionieren sie technisch völlig unterschiedlich. Daher haben sie jeweils ihre eigenen Stärken, aber auch Situationen, in denen sie weniger geeignet sind. In diesem Artikel erklären wir die Unterschiede und helfen Ihnen herauszufinden, welches Mikrofon am besten zu Ihren Anforderungen passt. Schnelle Navigation Was ist ein dynamisches Mikrofon? Was ist ein Kondensatormikrofon? Hauptunterschiede Abschluss