Die besten Reisetipps für Ihren Urlaub

An
Beste reistips voor op vakantie

Die Ferienzeit steht wieder vor der Tür. Dies ist oft eine angenehme und erholsame Zeit, kann aber natürlich auch Stress verursachen. Wenn man in den Urlaub fährt, muss man an vieles denken und vieles mehr berücksichtigen. Damit Sie unbeschwert in den Urlaub fahren können, wir haben für Sie einige Reisetipps zusammengestellt.

Reisetipp Nr. 1: Verwenden Sie eine Packliste

Beim Kofferpacken kann es schon mal passieren, dass man ein paar Dinge vergisst. Oft handelt es sich dabei nicht um lebensnotwendige Gegenstände, aber es kann passieren, dass Sie etwas vergessen, das Sie wirklich brauchen, wie zum Beispiel einen Reisepass oder eine Brieftasche. Um dies zu verhindern, können Sie eine Packliste verwenden. Im Internet sind viele verschiedene Packlisten verfügbar. Finden Sie eine, die zu Ihrer Art von Urlaub passt. Beispielsweise eine Packliste für den Sonnenurlaub oder zum Camping. Behalten Sie diese Packliste beim Packen bei sich. Sie können die Packliste sogar ausdrucken und alles, was Sie einpacken, sofort abhaken. So können Sie sicher sein, dass Sie nichts verpassen. Auf der Packliste werden auch viele Dinge stehen, die für Sie nicht relevant sind. Erstellen Sie deshalb online Ihre eigene Version der Packlisten.

#Reisetipp 2: Vermeiden Sie das Parken am Flughafen

Wer mit dem Flugzeug in den Urlaub fliegt, muss irgendwie zum Flughafen gelangen. Mit dem Auto geht das oft am schnellsten. Allerdings ist das Parken an einem Flughafen sehr teuer. Daher ist es ratsam, dies nach Möglichkeit zu vermeiden. Dies kann zum Beispiel dadurch geschehen, dass Sie sich von Freunden und Familie zum Flughafen bringen lassen. Sie können untereinander vereinbaren, sich gegenseitig zum Flughafen zu fahren. Dies spart beiden Seiten viel Geld. Darüber hinaus gibt es rund um den Flughafen auch viele Parkmöglichkeiten, die deutlich günstiger sind und oft über einen Shuttlebus zum und vom Flughafen verfügen.

Schließlich können Sie auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln anreisen. Unter Schiphol befindet sich ein Bahnhof, Sie können also direkt in der Mitte von Schiphol aussteigen. Wenn Sie über den Flughafen Eindhoven fliegen, ist dies etwas schwieriger. So müssen Ihre Freunde oder Familie nicht fahren und Sie sparen viel Geld. Sie haben einen Nachtflug und keine gute Bahnanbindung? Sie können auch ein Hotel am oder in der Nähe des Flughafens buchen, was oft immer noch günstiger ist, als für eine oder mehrere Wochen am Flughafen zu parken. Wenn Sie über den Flughafen Eindhoven fliegen, ist dies etwas schwieriger. Mit öffentlichen Verkehrsmitteln ist der Flughafen Eindhoven nur mit dem Shuttlebus zu erreichen.

Bonus-Tipp: Wenn Sie zum Flughafen fahren, machen Sie ein Foto von der Stelle, an der Ihr Auto geparkt ist. Es besteht eine gute Chance, dass Sie sich nach ein oder zwei Wochen nicht mehr so ​​gut daran erinnern werden.

#Reisetipp 3: Nimm eine Powerbank mit

Auf Reisen nutzen Sie Ihr Telefon häufig, manchmal befinden sich darauf sogar wichtige Dokumente, wie beispielsweise Ihre Zug-/Flugtickets. Deshalb ist es sehr wichtig, dass Ihr Telefon auf Reisen aufgeladen ist. Leider ist es nicht immer und überall möglich, das Handy aufzuladen. Deshalb ist es am besten, sicherheitshalber immer eine Powerbank dabei zu haben. Wer nicht viel Platz zur Verfügung hat, kann sich für eine Mini-Powerbank entscheiden. Mit diesen Powerbanks können Sie Ihr Telefon immer noch 1–4 Mal aufladen. Dies kann in manchen Situationen ein echter Lebensretter sein. Benutzen Sie Ihren Laptop häufig auf Reisen? Es gibt auch Powerbanks, die speziell zum Laden von Laptops entwickelt wurden. Mit diesen Laptop-Powerbanks können Sie Ihren Laptop mindestens einmal aufladen.

#Reisetipp 4: Sorgen Sie für Bargeld in der richtigen Währung

Dass man seine Debitkarte überall im Ausland einsetzen kann, ist nicht immer selbstverständlich. Deshalb ist es wichtig, dass Sie immer Bargeld in der richtigen Währung dabei haben.

Bitte beachten: Nehmen Sie nicht zu viel Bargeld mit. Sie befinden sich im Ausland und sind daher oft ein leichteres Ziel für Diebe.

In den Niederlanden gibt es viele Geldwechselstuben. Hier können Sie fast jede gewünschte Währung umtauschen. Achten Sie darauf, dass Sie dies mit einem zuverlässigen Partner tun, damit Sie keine zu hohe Provision zahlen.

#Reisetipp 5: Nimm einen Reisestecker mit

Innerhalb Europas gibt es in den meisten Ländern den gleichen Steckdosentyp. Dies ist jedoch nicht immer der Fall. Deshalb ist es immer sinnvoll, einen Reisestecker mitzunehmen. In Großbritannien werden beispielsweise andere Steckdosentypen verwendet als im Rest von Europa. Hier können Sie Ihre elektronischen Geräte ohne Reisestecker nicht aufladen. Außerhalb Europas gibt es noch größere Unterschiede, daher ist es umso wichtiger, einen Reisestecker mitzunehmen.

Möchten Sie Ihre Fahrt stabiler und schärfer aufzeichnen? Dann schau dir unser gesamtes Smartphone-Zubehör an! Sie haben Fragen zu Produkten oder diesen Reisetipps? Bitte kontaktieren Sie unseren Kundenservice.

Alle Smartphone-Zubehörteile anzeigen

Verwandte Blogs