5 Tipps für produktives Arbeiten von zu Hause aus

An
5 thuiswerk tips om productief te werken

In den letzten Jahren ist die Arbeit von zu Hause aus in den Niederlanden immer üblicher und wichtiger geworden. Viele Unternehmen bieten mittlerweile zwei oder mehr Tage Telearbeit an. Dies kann zu einer höheren Produktivität führen, da es zu Hause wahrscheinlich weniger Ablenkungen gibt als am Arbeitsplatz. Allerdings gibt es zu Hause weniger Struktur und niemand achtet auf die Arbeit. Dies kann dazu führen, dass man eher andere Dinge neben der Arbeit tut. Um dies zu verhindern, haben wir einige Tipps für Sie, wie Sie Ihre Produktivität im Homeoffice steigern können.

Schnelle Navigation

#1 Sorgen Sie für einen festen Arbeitsplatz

Auch zu Hause ist es sinnvoll, Privat- und Berufsleben zu trennen. Von zu Hause aus zu arbeiten bedeutet, dass Sie dort arbeiten, wo Sie normalerweise zur Ruhe kommen. Dies kann Ihre Work-Life-Balance stören. Dies kann dazu führen, dass Sie während der Arbeit eher auf Ihr Telefon schauen oder durch andere Dinge abgelenkt werden. Daher ist es sinnvoll, wenn möglich einen festen Arbeitsplatz bzw. ein Büro einzurichten, zu dem man nur zum Arbeiten kommt.

Achten Sie bei der Einrichtung Ihres Heimarbeitsplatzes darauf, dass Sie dabei die Produktivität im Auge behalten. Achten Sie beispielsweise auf ausreichende Beleuchtung, eine gute Sitzposition, mehr als einen Bildschirm, nicht zu viele Ablenkungen usw. Es ist wichtig, dass sich Ihr Bildschirm oder Laptop auf der richtigen Höhe befindet, damit Ihr Nacken nicht in eine unnatürliche Position gerät. Es ist sinnvoll, Ihren Monitor oder Laptop mit einem Ständer auf Augenhöhe zu bringen. Weitere Tipps finden Sie in unserem Blog zur Gestaltung des idealen Arbeitsplatzes .

#2 Bleiben Sie Ihrer Routine treu

Wenn Sie von zu Hause aus arbeiten, ist es wichtig, an Ihrer gewohnten Routine festzuhalten. Behalten Sie also das gleiche Morgenritual bei. Stehen Sie früh genug auf, damit Sie genügend Zeit haben, aufzuwachen, zu duschen und sich eine Tasse Kaffee oder Tee zuzubereiten. Auf diese Weise kommen Sie auch in die richtige Stimmung, um mit der Arbeit zu beginnen. Darüber hinaus sorgt es dafür, dass Sie nicht noch im Halbschlaf sind, wenn Sie sich an Ihren Laptop setzen. Versuchen Sie außerdem, nicht im Pyjama zu arbeiten, sondern kleiden Sie sich einfach so, wie Sie es normalerweise tun würden.

#3 Soziale Kontakte sind wichtig

Zu Hause sind im Allgemeinen weniger Leute im Büro. Das ist sehr angenehm, wenn man sich konzentrieren möchte, aber auch der soziale Kontakt ist sehr wichtig. Deshalb ist es wichtig, auch im Homeoffice mit den Kollegen in Kontakt zu bleiben. Versuchen Sie, regelmäßig Videoanrufe zu tätigen, damit Sie weiterhin mit Ihren Kollegen sprechen können. Natürlich müssen Sie in einem Meeting nicht sofort über die Arbeit sprechen. Sie können auch zunächst kurz über Persönliches sprechen, bevor Sie sich auf die Arbeit konzentrieren.

#4 Mach ausreichend Pausen

Wenn man alleine zu Hause ist, kann es schon mal passieren, dass man vergisst, genügend Pausen einzulegen. Regelmäßige Pausen sind jedoch für Ihre Konzentration und Produktivität sehr förderlich. Achten Sie also darauf, dass Sie Ihren Arbeitsplatz tatsächlich verlassen, und sei es nur, um für fünf Minuten drinnen etwas anderes zu tun.

Sie können auch eine Haushaltsaufgabe einplanen, um etwas anderes als Arbeit zu tun. Auf diese Weise können Sie sich eine Zeit lang auf etwas anderes als Ihre Arbeit konzentrieren. Waschen Sie beispielsweise die Wäsche oder räumen Sie ein paar Kleidungsstücke weg. Nach dieser Pause können Sie sich wieder konzentrieren und produktiv arbeiten.

Natürlich ist es auch sehr gut, in Bewegung zu bleiben, wenn man von zu Hause aus arbeitet. Ein Spaziergang tut Ihrem Körper gut und Sie bekommen auch etwas frische Luft. Zudem wird der Kopf frei, sodass Sie nach Ihrer Pause voller Energie weitermachen können.

#5 Planen Sie Ihren Tag

Überlegen Sie sich im Voraus, was Sie an diesem Tag erledigen möchten, und legen Sie für jede Aufgabe einen Zeitblock fest. Halten Sie sich an Ihren Zeitplan und versuchen Sie, nicht zu lange an einer Aufgabe festzuhalten. Haben Sie Probleme, alles fertig zu pflanzen, was Sie gepflanzt haben? Das ist natürlich keine schlechte Sache. Erstellen Sie einfach eine Liste mit Aufgaben, die Sie am nächsten Tag zuerst erledigen können. Versuchen Sie auch, Momente für sich selbst einzuplanen, in denen Sie alle Ablenkungen ausblenden. Schalten Sie Ihren Chat und WhatsApp aus, damit Sie sich voll und ganz auf Ihre Arbeit und Ihre Aufgaben konzentrieren können. Planen Sie auch Momente ein, in denen Sie Ihre Kollegen kontaktieren oder auf E-Mails antworten.

Hoffentlich helfen Ihnen die oben genannten Tipps dabei, die Arbeit von zu Hause aus angenehmer und effizienter zu gestalten. Suchen Sie praktisches Zubehör für die Heimarbeit, beispielsweise eine Lampe für Videotelefonie oder einen Laptop- oder Smartphone-Ständer? Schauen Sie sich unsere praktische Ausrüstung über die Schaltfläche unten an.

Entdecken Sie unser Home-Office-Zubehör

Verwandte Blogs

  • Filmen van bovenaf: zo doe je het en dit heb je nodig

    Von oben filmen: So geht's und was Sie brauchen

    Du möchtest Videos erstellen, bei denen die Zuschauer mitmachen können? Dann ist das Filmen von oben eine tolle Idee! Das eignet sich ideal für Erklärvideos und Demonstrationen sowie Koch- und...

    Weiterlesen
  • Hoe neem je een podcast op met je telefoon?

    So nehmen Sie einen Podcast mit Ihrem Telefon auf

    Podcasts sind beliebter denn je und man braucht heutzutage kein teures Studio mehr. Mit deinem Smartphone und ein paar praktischen Gadgets kannst du professionelle Podcasts aufnehmen. Egal, ob du gerade...

    Weiterlesen
  • Wat is een video podcast en hoe maak je er een?

    Was ist ein Video-Podcast und wie erstellt man einen?

    Podcasts sind aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Immer mehr Menschen hören Podcasts beim Sport, auf Reisen, bei der Arbeit oder bei anderen Aktivitäten. Neben dem klassischen Audio-Podcast erfreut sich...

    Weiterlesen