3 Tipps für Smartphone-Fotografie bei Kälte

An
Thumb blog smartphone fotografie in de kou

Die kältesten Tage des Jahres sind in vollem Gange. Doch wie macht man sein Smartphone winterfest? Mit diesen drei praktischen Tipps zur Smartphone-Fotografie bei Kälte trotzt man der Kälte mit Leichtigkeit und schießt die schönsten Bilder bei winterlichem Wetter.

Schnelle Navigation

Bringen Sie eine Powerbank mit

Ihr Smartphone verträgt die Kälte nicht besonders gut. Durch die Kälte ist der Akku schneller leer oder das Smartphone schaltet sich sogar komplett ab. Nehmen Sie deshalb unbedingt immer eine Powerbank mit, damit Sie Ihr Smartphone jederzeit aufladen können. Achten Sie darauf, die Powerbank an einem warmen Ort aufzubewahren, zum Beispiel in einer Tasche oder in der Innentasche Ihrer Jacke, damit der Akku nicht zu schnell leer wird.

Sie möchten rundum vorbereitet auf die Reise gehen? Dann nimm unbedingt eine Powerbank mit Schnellladefunktion mit, damit du dein Handy im Handumdrehen aufladen und wieder verwenden kannst.

Bringen Sie ein Wärmekissen mit

Wärmekissen eignen sich nicht nur hervorragend zum Aufwärmen kalter Hände, sie können auch dazu beitragen, die Lebensdauer Ihrer Batterie in der Kälte zu verlängern. Ein Wärmekissen ist ein Beutel mit Gel, der durch Klicken auf eine Art Münze erwärmt wird. Dadurch wird der Stoff hart und warm. Kleben Sie das Wärmekissen auf Ihr Smartphone (oder Ihre Kamera) oder bewahren Sie das Wärmekissen in der Nähe Ihres Smartphones auf.

Wärmekissen können mehrfach verwendet werden. Werfen Sie Ihr Wärmekissen nach Gebrauch in kochendes Wasser. Das Wärmekissen schmilzt und kühlt anschließend wieder ab.

Schützen Sie Ihr Smartphone und sich selbst vor Kälte

Schützen Sie Ihr Smartphone unbedingt gut vor Kälte, um einen leeren Akku, Kondenswasserbildung oder gar Schäden zu vermeiden. Schützen Sie Ihre Ausrüstung mit einer wasserabweisenden Tasche , einer Handyhülle und einer Displayschutzfolie vor Regen oder Schnee.

Auch der Schutz vor der Kälte ist sehr wichtig, um die schönsten Winterbilder schießen zu können. Tragen Sie warme Kleidung wie ein Thermoshirt, Handschuhe und eine Mütze. Stellen Sie einfach sicher, dass Ihre Handschuhe mit einem Touchscreen funktionieren. Es gibt Handschuhe mit speziellen Fingerspitzen, mit denen Sie Ihren Touchscreen weiterhin bedienen können.

Sie haben keine Touchscreen-Handschuhe? Verwenden Sie dann einen Bluetooth-Fernauslöser . Verbinden Sie den Fernauslöser mit Ihrem Smartphone, um Ihre Kamera fernzusteuern. Machen Sie es sich noch einfacher, mit einem Stativ zu fotografieren, damit Sie einen schönen Rahmen erhalten.

Hoffentlich helfen Ihnen die oben genannten Tipps bei der Vorbereitung Ihrer Reise. Viel Spaß beim Fotografieren in der Kälte! Sie haben Fragen zum Fotografieren und Filmen bei Kälte? Wir helfen Ihnen gerne weiter.

Verbessern Sie Ihre Fotografie bei Kälte mit unseren Produkten

Verwandte Blogs